NEWSTICKER
Kleinzschachwitz: Spureinschränkung auf der Brücke Putjatinstraße über Lockwitzbach
Um die Brücke Putjatinstraße über den Lockwitzbach zu sichern, wird nun nach der bereits erfolgten Tonnagebeschränkung auf 16 Tonnen eine Spureinschränkung umgesetzt. Bis zum Sonntag, 24. September 2023 wird eine Betonleitwand zur einspurigen Verkehrsführung auf der Brücke gebaut. Danach ist der Busverkehr wieder möglich. Die Tonnagebeschränkung kann erst durch einen Ersatzneubau aufgehoben werden. Dieser ist in Abhängigkeit von Genehmigungsverfahren und Mittelbereitstellung in drei bis fünf Jahren möglich.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Landschaftsarchitekturstudenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft legen Konzepte vorAm Montag, 14. März 2011 übergeben Studenten des ersten Semesters Landschaftsarchitektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) ... mehr
Staatliche Zuwendungen im Schadensfall durch Freistaat Sachsen neu geregeltIm Juli legte der Freistaat Sachsen fest, staatliche Zuwendungen nach einem Hochwasserereignis nur noch unter eingeschränkten Bedingungen zu gewähren. Grundlage is ... mehr
Der Ausbau der Ruine der St. Pauli Kirche ist bald beendet. Bereits im Frühjahr 2012 kann der Spielbetrieb im Gebäude durch den Theaterverein St. Pauli wieder aufgenommen werden. Bürgermeister Jörn Marx und Herr Walther, Gesch&a ... mehr
Die Tage werden länger und wärmer. Die Dresdner wollen ihre Freizeit wieder aktiv draußen gestalten. ?Der Sportstätten- und Bäderbetrieb hat da das passende sportliche Freizeitangebot?, informiert Sven Mania, Leiter Sports ... mehr
Der Dresdner Winterdienst ist heute mit voller Besetzung 3 Uhr gestartet. Bei frostigen minus sieben Grad sind die 52 Arbeitskräfte und ihre 43 Fahrzeuge auf den wichtigsten Straßen im Stadtgebiet un-terwegs, um für mehr Sicherheit ... mehr
Aufgrund der Entwicklung der Pegelstände rechnet die Landeshauptstadt Dresden in den Vormittagsstunden mit der Alarmstufe 4 (Hochwasserabwehr), der höchsten Alarmstufe.Es wird mit einem Pegelstand um 8,50 Meter gerechnet. Bewohnerinnen un ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden beabsichtigt, in der Woche vom 18. bis 22. August die Ampel an der Kreuzung Karl-Marx-Straße/Boltenhagener Straße umzubauen. Vorgesehen ist die Änderung der Signalisierung für Linksab ... mehr
Weitere drei Schulen aus Sachsen dürfen sich künftig »MINT-freundliche Schule« nennen. Am 24. November 2014 werden sie für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Dresden ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige