NEWSTICKER

Prohlis: Baumfällungen im Naturschutzgebiet an der Ziegeleigrube

Von Montag, 6. bis Freitag, 17. Februar 2023, fällt und pflegt die Firma Baumservice Hentschel GBR im Naturschutzgebiet Ziegeleigrube Prohlis. Etwa 50 Bäume am Rande des Schutzgebietes sind nicht mehr verkehrssicher und müssen daher gefällt werden. An weiteren 50 erfolgen Pflegemaßnahmen.
Wegen der Fällungen in unmittelbarer Nähe zu Schulen finden die Maßnahmen in den Winterferien statt. Die Arbeiten und die damit einhergehende halbseitige Sperrung der Straße Am Anger erfolgen in der Woche vor den Ferien.
Gefällt werden vornehmlich Ahorne (Spitz- und Bergahorne) sowie Pappeln, die zum großen Teil bereits abgestorben sind und nicht mehr bruchsichere Robinien und Pappeln. Einige Hochstubben bleiben als Lebensraum geschützter Tierarten stehen.

Intensive Baumkontrollen im Januar 2023 führten zur gemeinsamen Entscheidung des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und des Umweltamtes. Der Baumbestand im ganzen Naturschutzgebiet ist als Wald nach Sächsischem Waldgesetz eingeordnet. Ausgleichspflanzungen werden daher nicht erfolgen. In der sogenannten Entwicklungszone, in der die Baumarbeiten stattfinden, wird sich der Wald durch Naturverjüngung wieder schließen. 

geschrieben am: 03.02.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Energiesparende LeistungselektronikGute Nachricht für Sachsens Landeshauptstadt: Infineon hat sich bei der Wahl eines geeigneten Standortes für die Fertigung von energiesparender Leistungselektronik auf Basis von 300-Millimeter-Wafern f&u ... mehr
Der Zweite Bürgermeister Detlef Sittel und der Amtsleiter des Brandschutz- und Katastrophenschutzamtes, Andreas Rümpel zogen heute, 29. Februar, in einer Pressekonferenz Bilanz zur Arbeit der Dresdner Feuerwehr für 2011. ... mehr
VerkehrshinweiseDie Radeberger Straße ist zwischen Waldschlößchenstraße und Charlottenstraße Einbahnstraße und kann nur in Richtung Charlottenstraße befahren werden. Die stadteinwärtige Richtung wird &u ... mehr
Das Oberverwaltungsgericht Bautzen urteilte im April, dass der öffentliche Schulträger zukünftig neben den Kopierkosten auch für Arbeitshefte entsprechend der Lehrbücher aufkommen muss. Um das Urteil schnellstmöglich u ... mehr
Am Donnerstag, 11. Oktober, wird Oberbürgermeisterin Helma Orosz an einem Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission und Abgeordneten des Europaparlaments in Brüssel teilnehmen, um über die Einbeziehung der Kommunen in  ... mehr
Ereignisse wie das Hochwasser im Juni können bei Betroffenen psychische Belastungen hervorrufen oder verstärken. Entlastende Gespräche können eine erste Möglichkeit zur Bewältigung sein. Der Psychosoziale Krisendienst  ... mehr
Am Sonntag, 21. Juli, findet um 11.30 Uhr im Ratssaal des Rathaus Plauen, Nöthnitzer Straße 2, anlässlich des 200. Geburtstages des Plauener Unternehmers Gottlieb Traugott Bienert eine Gedenkfeierlichkeit statt. Alle Einwohnerinnen  ... mehr
Es gibt keine Veränderungen in der Haupt-Verkehrsführung: Die Albertbrücke ist weiterhin für Autos gesperrt. Gleiches gilt für die Sachsenallee sowie für den gesamten Rosa-Luxemburg-Platz. Die Umleitung verläuft w ... mehr
Am 6. Oktober eröffnet der Bürgermeister für Kultur, Dr. Ralf Lunau, 19 Uhr in der Galerie 2. Stock des Neuen Rathauses die erste Ausstellung der neuen Jahresreihe ?Verwebungen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Fahrbahnen und die Kreuzung Waltherstraße, Hamburger Straße, Schäferstraße im Stadtteil Friedrichstadt bleibt nach der Gasexplosion am Mittwoch, 22. März komplett bis minde ... mehr
Am Sonnabend, 25. März 2023, verleiht Oberbürgermeister Dirk Hilbert zum zweiten Mal die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden an verdienstvolle Persönlichkeiten, die sich eh ... mehr
Klimaschutz hat in der Landeshauptstadt Dresden durch einen Stadtratsbeschluss von Januar 2020 höchste Priorität. Deshalb hat sich auch die Verwaltung gemeinsam mit den kommuna ... mehr
Am Sonnabend, 1. April 2023, können Interessierte das neue Übergangswohnheim für Asylsuchende in Dresden-Sporbitz, Am Werk 1, von 10 bis 13 Uhr besichtigen. Das Heim auf dem Gr ... mehr
Anzeige