NEWSTICKER
Ostdeutsche Wohnungsbaugesellschaften mit Kreditproblemen
Immer mehr ostdeutsche Wohnungsbaugesellschaften haben Probleme, Kredite von internationalen Banken zu bekommen. Das berichtet der Verband der Wohnungswirtschaft in Sachsen. Direktor Siegfried Schneider sagte dem Rundfunksender MDR INFO am Montag, das Kreditgeschäft sei viel komplizierter geworden.
Halle (.djn). Immer mehr ostdeutsche Wohnungsbaugesellschaften haben Probleme, Kredite von internationalen Banken zu bekommen. Das berichtet der Verband der Wohnungswirtschaft in Sachsen. Direktor Siegfried Schneider sagte dem Rundfunksender MDR INFO am Montag, das Kreditgeschäft sei viel komplizierter geworden. «Infolge der Finanzkrise übertragen viele internationale Banken die Erfahrungen aus dem US-Geschäft auf den deutschen Immobilienmarkt.» Sie bezweifelten die Kreditwürdigkeit vieler ostdeutscher Wohnungsunternehmen, weil diese häufig verschuldet seien und einen hohen Leerstand aufwiesen. Deswegen hätten alle 130 Verbandsmitglieder die Erfahrung gemacht, dass manche Finanzinstitute ihnen keine Kredite gewährten.
«Die Banken berücksichtigen aber nicht, dass es bisher kaum Insolvenzen von Wohnungsbaugesellschaften gegeben hat», gab Schneider zu bedenken. Auch seien die Mieter zuverlässiger geworden und hätten kaum noch Mietschulden. «Die Wohnungsunternehmen sind nach deutschem Verhältnis stabil aufgestellt. Die internationalen Banken verstehen möglicherweise viel von Aktien, aber nichts vom deutschen Immobiliengeschäft.»
Redaktion DD-INside.com
Halle (.djn). Immer mehr ostdeutsche Wohnungsbaugesellschaften haben Probleme, Kredite von internationalen Banken zu bekommen. Das berichtet der Verband der Wohnungswirtschaft in Sachsen. Direktor Siegfried Schneider sagte dem Rundfunksender MDR INFO am Montag, das Kreditgeschäft sei viel komplizierter geworden. «Infolge der Finanzkrise übertragen viele internationale Banken die Erfahrungen aus dem US-Geschäft auf den deutschen Immobilienmarkt.» Sie bezweifelten die Kreditwürdigkeit vieler ostdeutscher Wohnungsunternehmen, weil diese häufig verschuldet seien und einen hohen Leerstand aufwiesen. Deswegen hätten alle 130 Verbandsmitglieder die Erfahrung gemacht, dass manche Finanzinstitute ihnen keine Kredite gewährten.
«Die Banken berücksichtigen aber nicht, dass es bisher kaum Insolvenzen von Wohnungsbaugesellschaften gegeben hat», gab Schneider zu bedenken. Auch seien die Mieter zuverlässiger geworden und hätten kaum noch Mietschulden. «Die Wohnungsunternehmen sind nach deutschem Verhältnis stabil aufgestellt. Die internationalen Banken verstehen möglicherweise viel von Aktien, aber nichts vom deutschen Immobiliengeschäft.»
ddp - Bild © ddp
geschrieben am: 31.05.2010Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Open-Air Konzert am 27.07.2007 auf der Festung Königstein
nach ihrem großartigen Konzert im Dezember im ausverkauften Alten Schlachthof legen MIA. in diesem Jahr noch einmal nach!
ZIRKUS Tour 2007 - MENSCHEN LIEBE SENSATIONEN
Am 27.07.2007 spielen ... mehr
der LOVEX - Wahn geht in die nächste Runde: Nachdem die erste Single ‘Guardian Angel’ bis an die Top 20 der deutschen Charts stieß und das dazugehörige Album “Divine Insanity“ hierzulande von null auf Platz # 20 einstieg, folgt mit ‘Anyone Anymore’ d ... mehr
wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Dschungelbuch?
Rudyard Kiplinng schrieb sie 1894 nieder und seitdem begeistern die Abenteuer rund um das Menschenkind Mowgli und seinen tierischen Freunden Generationen. Es gibt wohl kaum einen Stoff, der so ... mehr
Es gibt Alben, deren Intensität und Schönheit nicht nur Fans und Kritiker überzeugen, sondern auch Freunde und Musikerkollegen in Verzückung geraten lassen.
Park Bench Theories von Jamie Scott & The Town ist ein solches Album und aus dem Häuschen g ... mehr
Kaufsucht (Oniomanie) ist laut Techniker Krankenkasse sehr verbreitet in Deutschland, überwiegend sind Frauen davon betroffen. Häufig kompensieren die Erkrankten damit Defizite in der Partnerschaft oder im Beruf. Eine Therapie kann den Betr ... mehr
56. Jahrestag
Anlässlich des 56. Jahrestages des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 findet am Mittwoch, 17. Juni, 18 Uhr eine Feierstunde am Gedenkort auf dem Postplatz statt. Oberbürgermeisterin Helma Orosz hält ein Grußwort. A ... mehr
Am Dienstag, 15. September wird ab 16:30 Uhr das neue Rudolf-Harbig-Stadion feierlich mit folgendem Programm (Auszug) eingeweiht:
· 16:30 Uhr Veranstaltungsbeginn und Stadionöffnung
· &nb ... mehr
Sie ist die musikalische Überraschung: Aura Dione.
Mit ihrer Debütsingle "I Will Love You Monday (365)" eroberte die dänische Sängerin die deutschen Singlecharts im Sturm - sieben Wochen in den Top Ten, davon zwei ... mehr
Städteserie Dresden noch bis 31. Januar 2010 im Internet erhältlich
Noch bis Sonntag, 31. Januar können Fußball-Fans die so genannten „Städteserie“-Tickets für die FIFA Frauen-WM 2011 in Dresden erw ... mehr
Berlin, 05.03.2010/ Beim gestrigen Videodreh verletzte sich Sänger und Gitarrist Sebastian Madsen schwer. In den Abendstunden riss aus noch ungeklärter Ursache ein Seil, an dem der Sänger der Band in ca. 4 Meter Höhe hing.
Sebast ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024
Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Hochwasserschutzdeiche werden in der Regel durch eine Grasnarbe vor Erosion geschützt. Ist die Grasnarbe beschädigt, kann es bei Hochwasser zu Ausspülungen bis hin zum Deichbru ... mehr
Nach den zweischichtigen Wochenend-Einsätzen zwischen 5 und 21 Uhr ist der Dresdner Winterdienst auch am heutigen Montag ausgerückt. Seit 4 Uhr ist die volle Besetzung im Haups ... mehr
Anzeige