NEWSTICKER

Stadt nutzt Digitalscreens für Corona-Kommunikation

geschrieben am: 04.12.2020
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am Donnerstag, 20. Januar, 18 Uhr, öffnet im Foyer des Hörsaalzentrums der TU Dresden die Ausstellung ?Wende.Punkt?, ein Projekt des Dresdner Frauenbildungszentrums. Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Kristina  ... mehr
Am Mittwoch, 18. April, 18 Uhr, lädt das Stadtplanungsamt in das Restaurant der Kindertagesstätte ?FunkelDunkelLichtgedicht ? Theater-Kita?, Badweg 1, zu einer Informationsveranstaltung zur Freiflächengestaltung des Volksbadgartens e ... mehr
Unter dem Thema ?Stadt und Freizeit? treffen sich vom 11. bis 14. Oktober 2012 die Bürgermeister von Hangzhous Partnerstädten zu einer Konferenz in der südostchinesischen Stadt. Aus Dresden nimmt der Bürgermeister für Kul ... mehr
Ab 29. März lädt das Bildungsbüro unter www.dresden.de/handlungskonzept zur Beteiligung am ersten Entwurf des ?Kommunalen Handlungskonzeptes Bildung" ein. Es beinhaltet konkrete Maßnahmen, wie die Bildungsarbeit in D ... mehr
Die Ausstellung ?Tafelkultur ? Dresden um 1900? ist noch bis zum 7. Februar im Stadtarchiv zu sehen. Ab dem 13. Januar, 18 Uhr, gibt es eine Fortsetzung des Begleitprogramms.  ... mehr
Vom 24. März bis voraussichtlich 25. April 2014 wird der Gehweg der Kurparkstraße zwischen Am Hochwald und Eingang Schule mit Betonrechteckpflaster erneuert. ... mehr
Das Frauenstadtarchiv Dresden und das Stadtarchiv Dresden laden herzlich ein zu einer Lesung mit Peter Biele ?Traute Richter ? Ein Leben in Briefen? am Mittwoch, 2. April um 18 Uhr im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Der Eintri ... mehr
Nur zwei Tage nach der Eröffnung des Projektes “Dresden.? – Arbeiten mit der Stadt” wurde in der Nacht zum 25. Mai das Kunstwerk “Post It” der Berliner Künstlerin Nezaket Ekici dur ... mehr
Am Donnerstag, 3. März, 10 bis 16 Uhr, findet die 2. Praktikums- und Lehrstellenbörse Pieschen/Klotzsche in der Freien Evangelischen Kirchgemeinde, Gemeindezentrum ?Goldenes La ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige