NEWSTICKER

Verkehrseinschränkungen am 12. Mai in der Innenstadt

Am Sonnabend, 12. Mai 2018, wird es zwischen 15 und 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt kommen. Aufgrund von zwei größeren Versammlungen ist mit Beeinträchtigungen zwischen Bahnhof Mitte, Postplatz, Wilsdruffer Straße bis hin zum Pirnaischen Platz zu rechnen. Betroffen sind der Individualverkehr (Kfz, Fahrrad) sowie die dort fahrenden Straßenbahn- und Buslinien der Dresdner Verkehrsbetriebe AG.

In der Äußeren Neustadt wird es zwischen 17 und 19.30 Uhr zu leichten Verkehrseinschränkungen kommen. Betroffen ist der Albertplatz, die Königsbrücker Straße, Kreuzung Rothenburger Straße/Bautzner Straße und der Alaunplatz. Hier müssen die Dresdnerinnen und Dresdner mit operativen und temporären Verkehrseinschränkungen rechnen.

geschrieben am: 09.05.2018
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad Celsius steht «Tatort»-Kommissar Axel Prahl am Dienstag an Bord des Museumsschiffs «Cap San Diego» im Hamburger Hafen. Eine frische Brise weht durch das längere Haar des Schauspiel ... mehr
Die Eisschnelllaufbahn im Sportpark Ostra ist seit heute, 17. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 21. Januar, geschlossen. Grund dafür sind Reparaturarbeiten, bei denen die Bahn abgetaut werden muss. Nach den Wettkämpfen am Wochenende um ... mehr
Einbruchsschäden sind größtenteils beseitigtNach dem Einbruch in der Nacht zum 22. Februar in das Schulhaus der Mittelschule Weißig, Gönnsdorfer Weg 1, konnte wegen der großen Schäden dort vorerst kein Schulbet ... mehr
Zur Durchführung des Planfeststellungsverfahrens wird jetzt die Ergänzung zur Planpräzisierung des Rahmenbetriebsplanes in den Gemeinden, in denen sich das Vorhaben auswirkt, einen Monat zur Einsicht ausgelegt. Im Rathaus, Dr.-Kü ... mehr
Heute, 14. September, übergab der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert gemeinsam mit Joachim Hoof, Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, und Vertretern des Seniorenbeirates vier der insgesamt 22 gespendeten Bän ... mehr
Blaue Schafe an der Dresdner ElbeEine große Herde blauer Schafe macht am Freitag, 23. August und Sonnabend, 24. August 2013 Station in Dresden. Die Blauschafe sind ein Projekt des deutschen Aktionskünstlerpaares Bertamaria Reetz und Rain ... mehr
Vom Montag, 4. November, bis voraussichtlich Ende März 2014 saniert die Stadtentwässerung Dresden auf einer Länge von rund 1450 Metern in Blasewitz zwischen der Fuchsstraße und den Elbwiesen in Höhe ?Trollgarten? neben dem ... mehr
Ab sofort beginnt der Bau des zweiten Abschnitts zur Revitalisierung des Geländes des ehemaligen Betonwerkes auf der Strehlener Straße. ?Durch die Revitalisierung kann das von der Landeshauptstadt Dresden erworbene Gesamtgrundstück  ... mehr
Am Freitag, 24. Januar, öffnet die 107. Oberschule ihre Türen für Eltern, Schülerinnen und Schüler, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Von 16 bis 19 Uhr lä ... mehr
Aktuell sind 50 Arbeitskräfte auf den Straßen unterwegs  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige