Neustadt: Ab 12. Juli Straßenbau am Martin-Luther-Platz
Auch die Straßenbeleuchtung wird an die neue Straßengeometrie und -raumaufteilung in Teilen angepasst: Auf dem nördlichen Abschnitt der Pulsnitzer Straße wird die vorhandene Luftkabelanlage entfernt und eine neue, erdverlegte Anlage mit Kandelaber errichtet.
Aufgrund der Platzverhältnisse wird unter Vollsperrung in vier Bauabschnitten gebaut. Die erste Bauphase vom 12. Juli bis voraussichtlich zum 20. September umfasst die südliche Martin-Luther-Straße. Bereits ab 11. September sollte sie wieder befahrbar sein. Bis voraussichtlich Mitte Oktober gehen die Bauarbeiten auf der südlichen Pulsnitzer Straße weiter. Ab 2. Oktober sollen dann die Arbeiten auf der nördlichen Pulsnitzer Straße beginnen und bis Ende November andauern. Als Letztes wird ab Ende November bis voraussichtlich 30. Januar 2018 auf der nördlichen Martin-Luther-Straße gebaut.
Die Zufahrtsmöglichkeiten sind in den jeweiligen Abschnitten während der Bauzeiträume stark beschränkt bis unmöglich. Anwohner können ihre Grundstücke und Häuser aber jederzeit zu Fuß erreichen. Fürs Parken sollten die Parkhäuser auf Bautzner und Kamenzer Straße genutzt werden.
Das Straßen- und Tiefbauamt beauftragte die Baufirma Strabag AG Direktion Sachsen mit der Sanierung, die Baukosten belaufen sich auf etwa 1 100 000 Euro. Das Umbauprojekt wird mit Fördermitteln aus dem Programm der Städtebauförderung durch den Bund, den Freistaat Sachsen und mit Eigenmitteln der Landeshauptstadt Dresden finanziert. Es ist das letzte große Förderprojekt im Sanierungsgebiet Äußere Neustadt.
Redaktion DD-INside.com