NEWSTICKER

Stadtrat tagt am 22. und 23. Juni vor der Sommerpause

Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 22. Juni 2017, 16 Uhr, und am 23. Juni 2017, 15 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1.?

Tagesordnung in öffentlicher Sitzung:?

1 Bericht des Oberbürgermeisters?

2 Fragestunde der Stadträtinnen und Stadträte ? eine Runde?

3 Aktuelle Stunde zum Thema ?Fernsehturm Dresden ? Reaktivierung, Finanzierung, Potenziale??

4 Einigungsverfahren Gremienbesetzung ? Beirat?

4.1 Seniorenbeirat?

4.2 Kleingartenbeirat?

4.3 Beirat des Jobcenters Dresden?

5 Einigungsverfahren Gremienbesetzung - Ortsbeirat?

5.1 Umbesetzung im Ortsbeirat Plauen?

5.2 Umbesetzung im Ortsbeirat Pieschen?

5.3 Umbesetzung im Ortsbeirat Pieschen?

5.4 Umbesetzung im Ortsbeirat Cotta?

6 Tagesordnungspunkte ohne Debatte?

7 Verweisung aus dem Stadtrat vom 11. Mai 2017?

7.1 Satzung zur Änderung der Beherbergungssteuersatzung der Landeshauptstadt Dresden?

8 Vertagung letzte Stadtratssitzung am 1. Juni 2017?

8.1 Satzung zur Änderung der Elternbeitragssatzung vom 15. Mai 2014?

8.2 Dresdner Richtlinie zur sozialen Mietwohnungsbauförderung?

9 Firmierung und Bestellung der Geschäftsführung der noch zu gründenden städtischen Wohnungsbaugesellschaft?

10 Erhaltungssatzungen Dresden-Blasewitz?

10.1 Erhaltungssatzung H-46 Dresden-Blasewitz/Striesen-Nordost?

Gesamtabwägungsbeschluss mit den Teilbereichen H 46 A bis E?

10.2 Erhaltungssatzung H 46 A Dresden-Striesen Nordost, hier: Satzungsbeschluss und Billigung der Begründung zur Erhaltungssatzung i. d. F. vom Februar 2017?

10.3 Erhaltungssatzung H 46 C Dresden-Blasewitz Waldparkanlage bis Schillerplatz, hier: Satzungsbeschluss und Billigung der Begründung zur Erhaltungssatzung i. d. F. vom Februar 2017?

10.4 Erhaltungssatzung H 46 B Dresden-Blasewitz Süd, hier: Satzungsbeschluss und Billigung der Begründung zur Erhaltungssatzung i. d. F. vom Februar 2017?

10.5 Erhaltungssatzung H 46 D Dresden-Blasewitz Goetheallee/Käthe-Kollwitz-Ufer, hier: Satzungsbeschluss und Billigung der Begründung zur Erhaltungssatzung i. d. F. vom Februar 2017?

10.6 Erhaltungssatzung H 46 E Dresden-Blasewitz Ost, hier: Satzungsbeschluss und Billigung der Begründung zur Erhaltungssatzung i. d. F. vom Februar 2017?

11 Förderung von Kreativräumen in der Landeshauptstadt Dresden mittels Zuschuss (Kreativraumförderung)?

12 Feststellung der Jahresabschlussergebnisse 2015 einschließlich des Anhanges mit Anlagen und des Rechenschaftsberichtes mit Anlagen?

13 Entgeltkatalog des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden; Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Sportstätten und die außerschulische Nutzung von Schulsportanlagen (Sportstättengebührensatzung); Satzung der Landeshauptstadt Dresden über den Zugang zu Sportstätten?

14 Richtlinie der Landeshauptstadt Dresden über die Förderung des Sportes (Sportförderrichtlinie)?

15 Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2017/2018?

16 Konzept zur Verbesserung der Personalausstattung in Kindertagesstätten für Krankheitsfälle und konkrete Bedarfslagen?

17 Gesamtsanierung und Erweiterung der 84. Grundschule "In der Gartenstadt", Heinrich-Tessenow-Weg 28 in 01109 Dresden?

18 Einrichtung des Gymnasiums Seidnitz in der Planungsregion Linkselbisch Ost (LEO)?

19 Bestätigung der Marketingstrategie der Dresden Marketing GmbH (DMG) 2017/2018 unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus?

20 Fortschreibung des Aktionsplans der Landeshauptstadt Dresden zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention?

21 Bebauungsplan Nr. 395, Dresden-Briesnitz Nr. 2, Grundschulstandort ?Am Lehmberg", hier: 1. Abwägungsbeschluss, 2. Satzungsbeschluss sowie Billigung der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan?

22 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 690, Dresden-Nickern, Ansiedlung BAUHAUS-Baumarkt, hier: 1. Abwägungsbeschluss, 2. Satzungsbeschluss sowie Billigung der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan?

23 Ausübung von Straßenmusik, Straßenkunst und Straßenmalerei auf öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Dresden?

24 Teilgebiets-Lärmaktionsplan Äußere Neustadt (2016)?

25 Digitale Zukunft in ganz Dresden sichern!?

Antragseinreichung der Landeshauptstadt im fünften Förderaufruf gemäß der Breitbandförderrichtline des BMVI sicherstellen?

26 Sanierung des ehemaligen Wohnhauses zum Kinderbauernhaus auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Nickern?

27 Aktualisierung von Stadtentwicklungszielen durch Aufgabe veralteter Beschlüsse?

28 Klimaschutzziele der Stadt erfüllen ? Nutzung von Solarenergie beim städtischen Hochbau?

geschrieben am: 19.06.2017
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Will-Smith-Sohn Jaden Smith hat sich für seinen Film «Karate Kid» mit dem Kampfsport zuerst schwer getan. «Es war schwer zu lernen», sagte der Zwölfjährige am Montag in Berlin bei der Vorstellung des Remakes des ... mehr
Der ehemalige Manager von Formel-1-Fahrer Michael Schumacher, Willi Weber, ist am Donnerstag wegen vorsätzlichen Bankrotts vom Landgericht Stuttgart zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Stuttgart . Der e ... mehr
Die Erwartungen waren hoch für die spektakulärste Wiedervereinigung der britischen Musikgeschichte – doch Take That und der zurückgekehrte Robbie Williams haben alles übertroffen: Ihr neues Album „Progress“ stieg ... mehr
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
In einer Pressekonferenz informierten der Zweite Bürgermeister Detlef Sittel und der Leiter des Standesamtes, Frank Neubert über die Bilanz des Standesamtes im Jahr 2010:Geburtsbeurkundungen 2010Es wurden 7 221 (6 904) Kinder beurkundet.  ... mehr
Bürgermeister Jörn Marx eröffnet heute (29.) in Vertretung der Oberbürgermeisterin die Jahreskonferenz des europäischen Mobilitätsnetzwerkes Polis in Brüssel. Die Veranstaltung, zu der bis zu 300 Teilnehmer erwart ... mehr
Derzeit kein erneuter Anstieg absehbarWegen der Wetterberuhigung hat sich die Hochwasserlage an den Elbpegeln deutlich entspannt. Auch in Dresden sinkt der Wasserstand seit gestern Abend kontinuierlich. Der aktuelle Pegelmess-wert beträgt heut ... mehr
Internationale Wissenschaftler und Fachleute aus der Nanotechnologiebranche besuchen heute und morgen, 12. und 13. Juni, die Konferenz ?Nanofair 2012?. Auf dem wichtigsten Treffen der Nanotechnologiebranche in Europa diskutieren sie Themen wie di ... mehr
Am 6. August stellte der Dresdner Rennverein einen Antrag auf die befristete Wiederinbetriebnahme der Zuschauertribüne der Pferderennbahn für vier Renntage. ... mehr
Gut einen Monat nach dem Hochwasser im Juni pegelt sich das Grundwasser langsam und flächendeckend wieder im üblichen Schwankungsbereich ein. In den meisten betroffenen Kellern steht nun kein Wasser mehr. Das Umweltamt der Landeshauptstad ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
In den vergangenen Tagen wurden auf dem ehemaligen Gelände der WISMUT im Gewerbegebiet in Coschütz-Gittersee drei neue Informationsstelen aufgebaut. Auf denen erfahren die Besu ... mehr
Am Freitag, 22. September 2023, 14.30 Uhr wird die ?Villa der Kulturen? nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des Kraftwerk Mitte eröffnet. Zu diesem feierlichen ... mehr
Die geplante Markierung eines Radstreifens auf dem Blauen Wunder im Rahmen eines Verkehrsversuches hat in den vergangenen Tagen für erhebliche Diskussionen gesorgt. ?Alleine di ... mehr
Anzeige