NEWSTICKER

Schulanmeldung Oberschulen und Gymnasien für das Schuljahr 2017/2018

Mit Ausgabe der Bildungsempfehlung am Mittwoch, 1. März 2017, an die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erhalten Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder an einer Oberschule oder an einem Gymnasium bis spätestens zum Mittwoch, 8. März 2017, anzumelden. Die Schülerinnen und Schüler sind nicht an einen Schulbezirk gebunden und können an einer Oberschule oder an einem Gymnasium ihrer Wahl angemeldet werden.

Die kommunalen Oberschulen der Landeshauptstadt Dresden nehmen Anmeldungen an drei Terminen entgegen: Donnerstag, 2. März 2017, Montag, 6. März 2017, und Dienstag, 7. März 2017, jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr. An den kommunalen Dresdner Gymnasien ist die Anmeldung bis zum 8. März 2017 während der Öffnungszeiten des jeweiligen Schulsekretariats möglich.

Im Schuljahr 2017/2018 nehmen drei weiterführende Schulen ihren Betrieb auf:

145. Oberschule, Gehestraße 2, 01127 Dresden
Standort im Schuljahr 2017/2018: im Gebäude der 147. Grundschule, Maxim-Gorki-Straße 4, 01127 Dresden
Anmeldeort: Oberschule Pieschen, Robert-Matzke-Straße 14, 01127 Dresden
Anmeldezeiten: Donnerstag, 2. März 2017,
Montag, 6. März 2017 und
Dienstag, 7. März 2017
jeweils in der Zeit von 13:00 ? 18:00 Uhr.

Gymnasium Dresden-Pieschen, Erfurter Straße 17, 01127 Dresden
Standort im Schuljahr 2017/2018: im Gebäude der 147. Grundschule, Maxim-Gorki-Straße 4, 01127 Dresden
Anmeldeort: Johann-Friedrich-Jencke-Schule, Förderschule für Hörgeschädigte, Maxim-Gorki-Straße 4, 01127 Dresden, Haus A, Raum 012
Anmeldezeiten: Donnerstag, 2. März 2017, von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr
Freitag, 3. März 2017, von 13 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, 7. März 2017, von 14 Uhr bis 18 Uhr

Gymnasium Dresden-Tolkewitz, Wehlener Straße 38, 01279 Dresden
Standort im Schuljahr 2017/2018: im Gebäude der 32. Grundschule ?Sieben Schwaben?, Hofmannstraße 34, 01277 Dresden
Anmeldeort: 32. Grundschule, Hofmannstraße 34, 01277 Dresden
Anmeldezeiten: Donnerstag, 2. März 2017, von 8 Uhr bis 12 Uhr
Freitag, 3. März 2017, von 13 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, 7. März 2017, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr

Können Eltern die Anmeldezeiten nicht wahrnehmen, sollten sie rechtzeitig im Sekretariat der gewünschten Schule einen anderen Termin vereinbaren. Neben dem Original der Bildungsempfehlung und der Geburtsurkunde der Schülerin oder des Schülers sind bei einer Anmeldung am Gymnasium das zuletzt erstellte Zeugnis der zuvor besuchten Schule und bei einer Anmeldung an einer Oberschule das zuletzt erstellte Zeugnis oder die zuletzt erstellte Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule vorzulegen. Obwohl eine persönliche Vorstellung des Kindes nicht gefordert ist, bietet die Schulanmeldung eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen des neuen Umfeldes.

Wegen der begrenzten Aufnahmekapazität der einzelnen Schulen können nicht alle Wünsche auf Aufnahme erfüllt werden. Deshalb ist es im Interesse der Schülerinnen und Schüler empfehlenswert, zur Schulanmeldung zwei alternative Wunschschulen zu benennen. 

geschrieben am: 27.02.2017
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
Noch bis zum 30. Juli 2011 kann die Ausstellung ?Gesichter Russlands? in der Centrum Galerie Dresden besucht werden. Geöffnet ist sie montags bis sonnabends von 8. 30 Uhr bis 21, der Eintritt ist frei.Die aus Anlass des 70. Jahrestages des &U ... mehr
Am Freitag, 19. August, bleibt die Impfstelle des Gesundheitsamtes, Bautzner Straße 125, ganztägig geschlossen.Für dringende Impfungen stehen an diesem Tag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Reisemedizin/Gelb ... mehr
Der diesjährige bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen findet am Freitag, 18. November, statt. In zahlreichen Kindertageseinrichtungen lasen in der Vergangenheit an diesem Tag Prominente aus Politik und Kultur den Kindern vor. In diesem Jah ... mehr
Vom 23. Januar bis 18. April 2012 wird in der Volkshochschule Dresden, Schilfweg 3, eine Ausstellung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz über Treppenhausgestaltungen in denkmalgeschützten Dresdner Wohnhäusern gezeigt. ... mehr
Bis zum 27. Juni 2012 wird im Räcknitzpark einer der Einstiegsschächte für die Wasserleitungen umgebaut und erneuert. ... mehr
An der Kreuzung Washingtonstraße/Kötzschenbroder Straße wird die Fahrbahn erneuert. Der Knotenpunkt am Elbepark ist die meist befahrene Kreuzung in Dresden. Deshalb ist mit Verkehrseinschränkungen und Staus für den region ... mehr
Mit dem Herbstsemester beginnt die Volkshochschule, einmal pro Semester eine Partnerstadt Dresdens vorzustellen. Gestartet wird mit Skopje, Partnerstadt seit 1967. Am Donnerstag, 8. November 2012, 19 bis 20.30 Uhr, wird Dr. Bettina Strewe, Mitgli ... mehr
Am Mittwoch, 30. Januar, findet von 10 bis 17 Uhr die 1. Regionale Praktikums- und Lehrstellenbörse für die Ortsamtsbereiche Prohlis und Leuben statt. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der 121. Mittelschule auf der Gamigstraße 28  ... mehr
Von Donnerstag, 2. Mai, bis Mittwoch, 22. Mai, führen Fachleute an der Brücke über die Flutrinne an der Washingtonstraße Instandsetzungsarbeiten durch.In Fahrtrichtung Cotta tauschen Bauleute über beide Fahrspuren Verschle ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige