NEWSTICKER
Radlersonntag im Zwickauer Land
Bereits zum 17. Mal findet heute der «Radlersonntag im Mülsengrund» im Zwickauer Land statt. Erwartet würden 12 000 bis 14 000 Teilnehmer, sagte eine Organisatorin der Gemeinde Mülsen. Das rund 20 Kilometer lange Straßenfest zwischen den Ortschaften Neuschönburg und Niederschindmaas gilt als längstes Straßenfest Sachsens.
Mülsen . Bereits zum 17. Mal findet heute der «Radlersonntag im Mülsengrund» im Zwickauer Land statt. Erwartet würden 12 000 bis 14 000 Teilnehmer, sagte eine Organisatorin der Gemeinde Mülsen. Das rund 20 Kilometer lange Straßenfest zwischen den Ortschaften Neuschönburg und Niederschindmaas gilt als längstes Straßenfest Sachsens. In acht Dörfern entlang der Strecke werden zahlreiche Feste organisiert. Kleine Heimatmuseen, Bauernhöfe und Kirchen öffnen ihre Türen für Besucher.
Die Idee für das Straßenfest wurde 1993 geboren. Damals nahmen Vertreter des Landkreises Zwickau an einem ähnlichen Radlerfest im Partnerkreis Darmstadt-Dieburg teil.
Redaktion DD-INside.com
Mülsen . Bereits zum 17. Mal findet heute der «Radlersonntag im Mülsengrund» im Zwickauer Land statt. Erwartet würden 12 000 bis 14 000 Teilnehmer, sagte eine Organisatorin der Gemeinde Mülsen. Das rund 20 Kilometer lange Straßenfest zwischen den Ortschaften Neuschönburg und Niederschindmaas gilt als längstes Straßenfest Sachsens. In acht Dörfern entlang der Strecke werden zahlreiche Feste organisiert. Kleine Heimatmuseen, Bauernhöfe und Kirchen öffnen ihre Türen für Besucher.
Die Idee für das Straßenfest wurde 1993 geboren. Damals nahmen Vertreter des Landkreises Zwickau an einem ähnlichen Radlerfest im Partnerkreis Darmstadt-Dieburg teil.
ddp - Bild © ddp
geschrieben am: 09.05.2010Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
"If U 1a B A DD´er" von DynaMike und Cast43 erscheint als Sampler-Beitrag auf der CD-Compilation "Dresden barockt! anlässlich unserer 800 Jahr Feier.
Hier nun der Videoclip dazu: Erscheint nur im Internet!
If U 1a B A DD´er Videoclip
Für Meinu ... mehr
Nürnberg (ots) -
Das gleichermaßen außergewöhnliche wie ausdrucksstarke Siegerfoto mit dem Titel Sturz Goldstein-Engle gelang Anke Fleig (31) beim CHIO, dem Weltfest des Pferdesports in Aachen. Der Sturz zeichnete sich ab, bereits beim zweiten Hind ... mehr
Der Purobeach hat heute ab 15:00 Uhr geöffnet! Dieser Artikel wurde durch den Veranstalter verfasst und gibt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. ... mehr
BI Kamenzer Straße fordert nachhaltige Entscheidungen in der Stadt Dresden
Die BI Kamenzer Straße begrüßt die Tatsache, dass die KONSUM DRESDEN eG im geplanten Gebäude in der Kamenzer Straße 24-28 keine Filiale betreiben wird. Bei dieser Entscheidung ... mehr
Tournee aus Anlass des 125. Chorjubiläums führt auch nach Stuttgart und München
Die Singakademie Dresden feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und geht aus diesem Anlass am kommenden Wochenende mit großer Besetzun ... mehr
Der Bürgermeister der texanischen Stadt San Antonio, Phil Hardberger, ist vom 22. bis 25. Februar zu Besuch in Dresden. Daran schließt er einen kurzen Aufenthalt in Berlin an. Gemeinsam mit Vertretern von Unternehmen, Forschungseinrichtung ... mehr
In Dresden gilt die Hochwasser-Alarmstufe 1
Nach der heutigen Prognose aus dem Landeshochwasserzentrum könnte die Elbe in Dresden am Wochenende die 5-Meter-Marke und damit den Richtwert für die nächste Alarmstufe übersteigen. Abz ... mehr
Seit 1994 steht der 23. April ganz im Zeichen des Bieres, denn am Tag des Deutschen Bieres wird der Geburtsstunde des bayrischen Reinheitsgebotes von 1516 gedacht. Laut diesem kommen bis heute nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ins deutsche Bier. Fr&u ... mehr
Zum bereits 9. Mal wird 2009 das SaloppeSeifenkistenRennen in der Sommerwirtschaft Saloppe ausgetragen. Über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus ist der anspruchsvolle `Prix de Saloppe´
inzwischen bekannt. Durch die Beschaffenhe ... mehr
allerliebster & höchstverehrter can(n)alettobeat-fan,
erneut geben wir jungen bands und musikprojekten aus der region sächsische schweiz-osterzgebirge die möglichkeit ihre musik vor einem großem publikum zu präs ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige