NEWSTICKER

Neue Ausgabe von „Dresden in Zahlen“ für das 2. Quartal erschienen

Dresdner finden die Dresdner vertrauenswürdig

Die Veröffentlichung der Kommunalen Statistikstelle ?Dresden in Zahlen? erscheint nunmehr für das 2. Quartal 2016 und enthält unterschiedliche Statistikbeiträge sowie einen ausführlichen Teil mit Quartalszahlen und Grafiken zur Bevölkerungsentwicklung, zu Sozialleistungen, zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt, zu Finanzen, zum Verkehr und zur Bautätigkeit.

Im ersten Beitrag wird die Lebensqualität im Städtevergleich 2015 betrachtet. Dabei wurden Ergebnisse des Flash Eurobarometers ?Quality Of Life In European Cities? und der durch den Verband Deutscher Städtestatistiker und der Städtegemeinschaft Urban Audit in Deutschland beauftragten Befragung ?Urban Audit D? verwendet. Somit sind Vergleiche von 28 deutschen und insgesamt 104 europäischen Städten möglich.

Die Dresdner schätzen die Bewohner ihrer Stadt mit 92 Prozent deutschlandweit am vertrauenswürdigsten ein. Auch im europäischen Vergleich liegt Dresden hier ganz vorn. Außerdem sind die Bürger besonders mit dem öffentlichen Personennahverkehr zufrieden. Im Vergleich der anderen 28 beteiligten deutschen Städte erreicht Dresden hier sogar den Höchstwert (94 Prozent). Im europäischen Vergleich befindet sich Dresden an dritter Stelle.

Der zweite Artikel behandelt die Beschäftigungsstatistik schwerbehinderter Beschäftigter. Dabei wird der Zeitraum 2010 bis 2014 verglichen. Es werden unter anderem die Pflichtarbeitsplätze, Quoten sowie öffentliche und private Arbeitgeber betrachtet.

Der Beitrag ?Dresdner Einwohner mit Behinderung? beschäftigt sich mit den 54 934 zum 31. Dezember 2015 gemeldeten Menschen mit einer Schwerbehinderung. Hier werden die Anzahl, Altersstruktur und Grad der Behinderung über die Jahre 2010 bis 2015 beschrieben.

Die Neubautätigkeit im ersten Halbjahr 2016 ist Thema des letzten Artikels. Dabei wird neu gebauter Wohn-raum nach Gebäudeart und Anzahl der Räume je Wohnung differenziert dargestellt.

geschrieben am: 20.10.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die sogenannten Lutherwege, die Wirkungsstätten des Reformators Martin Luther in Mitteldeutschland miteinander verbinden, sollen nach dem Willen der Landesregierungen von Sachsen-Anhalt und Sachsen als gemeinsames Projekt gestaltet und vernetzt  ... mehr
Ein 37-jähriger Mann ist am Wochenende in Dresden von drei Männern ausgeraubt worden. Die Täter hätten ihr Opfer mit einem Messer bedroht und es gezwungen, mit ihnen zu einer Bank zu fahren und dort Geld von seinem Konto abzuheben ... mehr
Die Sportfreunde Stiller haben zum 25. Geburtstag der "Lindenstraße" einen Gastauftritt in der Serie. Die Band wird in zwei Folgen der ARD-Serie zu sehen sein und dafür in der kommenden Woche in Köln vor der Kamera stehen, w ... mehr
Ampelregelung an der Meißner Straße Abzweig Weißtropper StraßeWegen des Elbhochwassers ist ab sofort eine weitere Verkehrseinschränkung in Dresden wirksam. Betroffen ist die Bundesstraße 6 am Ortsausgang in Richtu ... mehr
Aufklärung ist die beste VorbeugungDie Tumorberatungsstelle des Gesundheitsamtes Dresden lädt am Dienstag, 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr zu einem Aktionstag innerhalb der 18. Sächsischen Gesundheitswoche in das Ärztehaus in Dresden ... mehr
Noch steht der Endspurt in der Schule aus, doch lässt er sich jetzt mit Vorfreude auf die Ferien versüßen. Ab 6. Juni, also fünf Wochen vor Beginn der Sommerfreien, startet der Ferienpass-Verkauf. Die Broschüre im handlich ... mehr
Im Rahmen des heute vorgestellten Jahresabschlusses 2010 der Landeshauptstadt Dresden konnte Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann (CDU) einen Überschuss von rund 25,6 Millionen Euro verkünden. Dieser soll ? wenn der Dresdner Stadtra ... mehr
Pünktlich vor Weihnachten startet der Hilfstransport der ?Aktion Hoffnung 2011? am 13. Dezember 2011 von Dresden nach Swenigorodka/Ukraine. Geladen hat er über 975 Pakete und Beutel mit warmer Kleidung und Schuhen, Bett- und Haushaltsw&au ... mehr
Deutschlands Ausnahmeband hat ein weiteres Gütesiegel! Auch mit "Made In Germany 1995 - 2011", der ersten Werkschau seit ihrer Gründung, haben RAMMSTEIN erneut erfolgreich zum Sockel-Sturm angesetzt und erklimmen in dieser Woch ... mehr
Seit der Wiedervereinigung stieg die Zahl der Studierenden in Dresden kontinuierlich an. Auch im Wintersemester 2011/2012 erreichte sie mit 42 355 einen neuen Rekord. 1992 gab es nur 20 623 Studenten und Studentinnen in der Landeshauptstadt. Der An ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit 2010 organisieren sich freie Tänzerinnen und Tänzer in der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam und solidarisch im TanzNetzDresden. Über die letzten 15 Jahre ist ein Netzwer ... mehr
Der Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung ?Heideland? am Standort Zum Bahnhof 5, 01108 Dresden, schreitet zügig voran. Der Rohbau ist inzwischen fristgerecht und erfolgreich  ... mehr
Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtr ... mehr
Viele Dresdnerinnen und Dresdner leiden unter Straßenverkehrslärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, die regelmäßig bei Ämtern der Stadtverwaltung eingehen, sondern auch die Er ... mehr
Anzeige