NEWSTICKER

Infoblatt zur Abfalltrennung jetzt in zwölf Fremdsprachen

Das bisher nur in deutscher Sprache verfügbare Infoblatt zur Abfalltrennung gibt es jetzt auch in zwölf Fremdsprachen: Arabisch, Chinesisch, Englisch, Farsi (persische Sprache), Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tigrinya (Sprache in Äthiopien und Eritrea), Tschechisch, Türkisch und Vietnamesisch. Das Infoblatt kann in all diesen Sprachen aus dem Internet heruntergeladen werden, zu finden auf den Seiten des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft unter www.dresden.de/abfall im Unterverzeichnis ?Informationsmaterial für private Haushalte?.
geschrieben am: 10.12.2015
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Betty White (88), Schauspielerin, wird Kalendermodell. Der «Golden Girls»-Star wird sich für einen Fotokalender mit halbnackten jungen Männern fotografieren lassen, berichtet der Internetdienst «digitalspy.co.uk». De ... mehr
ProSieben zeigt am 29. Juli um 1.10 Uhr die Aufzeichnung eines Konzerts der Fantastischen Vier auf dem Firmengelände des Senders. Der Auftritt findet als einer der «Telekom Street Gigs» statt, bei denen laut der Website zur Veranstal ... mehr
Angesichts des drohenden Ärztemangels hält die Staatsregierung weitere Maßnahmen bei der universitären Ausbildung für dringend notwendig. Gesundheitsministerin Chistine Clauß (CDU) sagte am Dienstag in Dresden, die bis ... mehr
Ende Oktober stellen Arbeiter die Laubegaster Elblachen im Elbauenbereich unterhalb des Laubegaster Elbufers wieder her. Die Bauarbeiten enden voraussichtlich im März 2011. Dabei kommt es durch die notwendigen Transportarbeiten zu Verkehrse ... mehr
Vom 11. Juni bis 5. Oktober 2012 wird die Straße Am Zollhaus zwischen Altweixdorf und Königsbrücker Landstraße ausgebaut. Erneuert werden die Fahrbahn und der Gehweg auf einer Länge von etwa 230 Metern. Dabei werden auch  ... mehr
Am Montag, 25. Februar, 18 Uhr, referiert Dresdner Historiker Kai Schurig, im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, über das Thema ?Tatort Fußball: Faszination und Repression 1980-1989?.Der staatliche Einfluss auf den Sport ... mehr
In der Zeit vom 23., 26. und 27. März 2013 sind Wildschweinfleisch und Wildschweinknacker in den Handel gelangt, bei denen nicht auszuschließen ist, dass Trichinellenlarven enthalten sind. ... mehr
Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt, des Vereins arche noVa e.V. und der Sächsischen Jugendstiftung (für ?genialsozial?)In Dresdens Partnerstadt Brazzaville wird am 19. Juni 2013 die vom Dresdner Verein arche noVa e.V. geme ... mehr
898 500 Euro bisher ausgezahltNoch bis zum 25. Juni 2013 können Unternehmen, denen durch das Juni-Hochwasser 2013 Schäden entstanden sind, Soforthilfe beim Wirtschaftsservice des Amtes für Wirtschaftsförderung im WTC, Ammonstra& ... mehr
Am Sonnabend (14. September) findet ab 16 Uhr der 1. Dresdner Frauenlauf statt. Start und Ziel befinden sich auf dem Terrassenufer zwischen Bernhard-von-Lindenau-Platz und Auffahrt zum Theaterplatz. Von hier geht es über das Terrassenufer bis ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige