NEWSTICKER
Fachtag zu inklusivem Wohnen und Sozialraumorientierung findet am 1. Dezember statt
Unter dem Titel ?Wohnst du noch? Oder LEBST du schon? ? Inklusives Wohnen und Sozialraumorientierung? findet am Dienstag, 1. Dezember, eine Tagung in der Messe Dresden statt. Ziel der Tagung ist es, zu einem Dialog über neue, inklusive Formen des Zusammenlebens anzuregen und die Vision einer bunten, vielfältigen Gesellschaft weiter zu entwickeln. Die Tagung richtet sich an alle Menschen die Interesse an neuen, innovativen, inklusiven Wohnformen haben und nach Kontakten sowie Best-Practice-Beispielen suchen, um ihre eigenen selbst organisierten Wohnprojekte umzusetzen. Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Landeshauptstadt Dresden, Sylvia Müller.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Dramatiker Rolf Hochhuth wünscht sich Berliner-Ensemble-Chef Claus Peymann als Nachfolger für die von ihm gegründete Ilse-Holzapfel-Stiftung. Der Theaterintendant habe ihm kürzlich gesagt, «dass wir darüber noch red ... mehr
Am Wochenende gibt es zwei sportliche Highlights in der EnergieVerbund Arena: Am Samstag, 22. Januar, treten die Dresdner Handballer an. Der HC Elbflorenz, Tabellenvierter, spielt gegen den Ta-bellendritten, den HSV Bad Blankenburg an. Anpfiff ist ... mehr
Gemeinsame Pressemitteilung von Evangelisch in Dresden und Landeshauptstadt DresdenAm heutigen Sonnabend, 19. Februar, fanden zwischen 11 Uhr und 18 Uhr an Kirchen, Gemeindehäusern und der Synagoge, aber auch auf öffentlichen Plätzen ... mehr
Der Stadtrat beschloss am 23. Juni 2011 die neue Satzung der Landeshauptstadt zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen (Kita) und Kindertagespflege und über die Erhebung von Elternbeiträgen. ... mehr
Vom 24. August bis 4. September veranstaltet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) der Landeshauptstadt Dresden zusammen mit dem Gesundheitsamt die Erlebnisausstellung ?GRENZen erLEBEN ? Depression und Psychose?
im Theater Wechselbad, Mate ... mehr
Das Jugendamt und das Gesundheitsamt informieren darüber, dass in der Zeit vom 2. bis 4. November die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien auf der August-Bebel-Straße 29 aus technischen Gründen geschlossen bleib ... mehr
Betriebe, deren Tiere Symptome zeigen, werden gebeten diese zu meldenBereits 2011 meldeten deutschlandweit Landwirtschaftsbetriebe Schmallenberg-Virus-Infektionen. Anfang Februar kam es auch in Sachsen zu Erkrankungen. In Dresden sind aktuell noch ... mehr
Für die Elbe im Stadtgebiet Dresden gilt weiter die Hochwasser-Alarmstufe 1. Sie ist seit gestern Mit-tag wirksam und wird vom Dresdner Umweltamt nach aktueller Bewertung der Lage aufrechterhalten. Die Pegelentwicklung schwankte zuletzt, tende ... mehr
Das Dresdner Umweltamt ruft jetzt vorsorglich die Hochwasser-Alarmstufe 2 für den Lockwitzbach in Dresden aus. Sie gilt ab sofort und ist mit einem Melde- und Kontrolldienst verbunden. Bereits seit Mittag hat das Landeshochwasserzentrum den Ho ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige