NEWSTICKER
Teilweise Schließung in der Verwaltungsstelle Cossebaude
Die Abteilung Bürgerservice/ Melde- und soziale Angelegenheiten der Verwaltungsstelle Cossebaude bleibt vom 22.Juli bis 7. August aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Die bereits beantragten Personalausweise, Reisepässe und Kinderrreisepässe können in dieser Zeit im Bürgerbüro Cotta, Lübecker Str. 121 abgeholt werden.
In dringenden Angelegenheiten sind das Bürgerbüro Cotta, Lübecker Straße 121, Telefon (03 51) 4 88 56 90 oder das Zentrale Bürgerbüro Altstadt, Theaterstraße 11, Telefon (03 51) 4 88 60 70 zu den bekannten Öffnungszeiten die nächsten Ansprechpartner.
Die anderen Sach- und Servicegebiete der Verwaltungsstelle sind davon nicht betroffen.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Das Konzert von Tokio Hotel am 12. April in Mailand wird am 16. Juli auf DVD veröffentlicht. Regisseur Jim Gable, der bereits mit Bands wie AC/DC und den Rolling Stones drehte, ließ die Liveshow der «Humanoid City»-Tour mit 15 ... mehr
Die Staatsregierung verringert ihre finanzielle Unterstützung für Kommunen bei der geplanten Gemeindegebietsreform.
Chemnitz . Die Staatsregierung verringert ihre finanzielle Unterstützung für Kommunen bei der geplanten Gemeindege ... mehr
Ausgerechnet auf einem Straßenbahngleis hat ein sturzbetrunkener Mann in Leipzig seinen Rausch ausschlafen wollen. Wie die Polizei am Montag in Leipzig mitteilte, hatte sich der 45-Jährige am Sonntagmittag auf den Schienen am Gleis 1 der S ... mehr
An der Führungsspitze der Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau gibt es einen Wechsel. Der VW-Entwicklungs- und Qualitätsmanager Hans-Joachim Rothenpieler wird ab 1. September Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführ ... mehr
Stadtspitze drückt Dynamo für das Spiel in Osnabrück die Daumen ? Noch Karten für Public Viewing vor
Am heutigen Montag, 23. Mai, Stand 17 Uhr, sind bereits über 3500 Karten für das Public Viewing im glücksgas Stadion verkauft. Stündlich kommen etwa 500 dazu. Insgesamt stehen 8000 Sitzplätze zur Verfügung. Unter Flutl ... mehr
Pünktlich zum Kirchentag in Dresden geht die Landeshauptstadt mit ihrer Webseite dresden.de optimiert ins mobile Internet. Unter mobil.dresden.de können sich Bürger und Gäste ab sofort unterwegs schneller und einfacher unter and ... mehr
Der Jahresbericht 2010 des Amtes für Kultur und Denkmalschutz ist Anfang August erschienen. Unter dem Titel ?Kultur im Rückblick 2010? fasst die Broschüre wichtige Themen, Ereignisse und Diskussionen der städtischen Kultur und d ... mehr
?Planning for people? ? Planen für die Menschen, so lautet das Thema der diesjährigen EUROCITIES Jahreskonferenz. Das Netzwerk der europäischen Großstädte tagt vom 2.
bis 5. November in der italienischen Stadt Genua. Pol ... mehr
Nun ist sie endgültig unter den Großen der Showbranche angekommen: Helene Fischer wurde die Goldenen Kamera verliehen! Am 4. Februar zeichnete die „Hörzu“, Europas größte wöchentliche TV-Programmzeitschrift ... mehr
Am 24. Mai 2012, 18 Uhr, wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Stadtarchiv Dresden ?Vom Dreieck zur Karte. 150 Jahre Gradmessung in Sachsen? ein Film zur Kartographiegeschichte gezeigt.
... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige