NEWSTICKER

Deponie Radeburger Straße nimmt ab 2015 keinen Bauschutt mehr an



Ab Januar 2015 nimmt die stillgelegte Deponie Radeburger Straße keine mineralischen Baustoffe mehr an, wie zum Beispiel Sand, Beton, Ziegel oder Fließen.
geschrieben am: 18.12.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Sängerin Kylie Minogue will Missinterpretationen ihres Albumtitels «Aphrodite» vorbeugen. «Mir ist sehr wichtig, festzuhalten, dass ich jetzt nicht größenwahnsinnig geworden bin und mich für Aphrodite halte&raqu ... mehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagabend bei einem schweren Verkehrsunfall in Waldenburg (Landkreis Zwickau) ums Leben gekommen. Der 29-jährige war auf einer Bundesstraße in Richtung Rochlitz unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fah ... mehr
Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen hat sich im Juli leicht erhöht. Insgesamt waren 246 205 Frauen und Männer als arbeitslos gemeldet, 732 mehr als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur in Chemnitz am Donnerstag mitteil ... mehr
Vom Donnerstag, 18.08., bis Montag, 22.08.2011, kommt es durch das Dresdner Stadtfest im 26er Ring zu Verkehrsbehinderungen im öffentlichen und privaten Verkehr.     Straßensperrungen Neustädter Seite: Kreuzung ... mehr
Zum Konzert am Mittwoch, 16. November 2011, 19 Uhr lädt das FORUM TIBERIUS ? Internationales Forum für Kultur und Wirtschaft in die Kajo-Schommer-Lounge des FORUM TIBERIUS, Neumarkt 1, 6. Etage (Eingang QF-Hotel) ein. Das Trio d? anches ... mehr
Bürgermeister Martin Seidel informierte heute (2. April 2012) in einem Pressegespräch über 20 Jahre Dresdner Selbsthilfebewegung und städtische Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS sowie den 8. Dresd ... mehr
Dresden wächst und wächst und wächst. Aus diesem Grund schufen Stadtverwaltung und Stadtrat in diesem Jahr die Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau der Betreuungskapazitäten. Bis zum Jahr 2016 entstehen 4000 zusät ... mehr
Ab 6. August bis voraussichtlich 30. November baut die Firma STRABAG AG Dresden die Straßen Hohe Leite und Am Zuckerhut grundhaft aus. In dieser Zeit sind die Grundstücke teilweise nur zu Fuß zu erreichen. ... mehr
Am Donnerstag, 9. August, 18 Uhr, hält Wolfram Dolz vom Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Stadtarchiv Dresden ?Vom Dreieck zur Karte. 150 Jahre Gradmessung in Sachsen? einen Vortrag.  ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates findet statt am Donnerstag, 22. November 2012, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, Königstraße 15.  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige