NEWSTICKER

Oberbürgermeisterin weiht die neue Sporthalle am Gymnasium Klotzsche ein



Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Klotzsche, Karl-Marx-Straße 44, können sich über eine neue Schulsporthalle freuen. Seit diesem Schuljahr heißt es ?Sport frei? in der Drei-Feld-Sporthalle. Oberbürgermeisterin Helma Orosz weiht die Sporthalle am Freitag, 21.

November, feierlich ein.Im Februar 2013 wurde die alte Ein-Feld-Sporthalle abgerissen. Die neue Halle bietet auf einer Tribüne Platz für 200 Zuschauer (Sitz- und Stehplätze) und ist barrierefrei erreichbar. Der Freistaat Sachsen förderte die Baumaßnahme mit 1,6 Millionen Euro. Der gesamte Neubau kostete 4,5 Millionen Euro.

geschrieben am: 19.11.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Gut gebrüllt, Löwe! «Love Generation», der erste Song zur FIFA-WM 2006, hat Platz 4 der deutschen Single-Charts erobert. Maskottchen Goleo VI hatte den Song bei den WM-Gruppenauslosungen am 9. Dezember 2005 in Leipzig zum ersten Mal live vorgestellt. ... mehr
Die Elbe ist bis heute Morgen schneller angestiegen als gestern vorhergesagt. Gerade hat sie am Pegel Dresden (Augustusbrücke) die 5-Meter-Marke und damit den Richtwert für die Alarmstufe 2 überschritten. Das Wasser steht derzeit bei 5,01 Meter. Ab  ... mehr
Für das Wochenende und den Beginn der kommenden Woche ist weiterhin mit Frosttemperaturen zu rechnen, die Vereisung der Gewässer bleibt bestehen oder nimmt sogar noch zu. Die Stadtverwaltung beobachtet die Eisbildung an Schwerpunkten kont ... mehr
Am Donnerstag (19.11.) wird in den Räumen des Deutsch-Russischen Kulturinstituts e. V. im Beisein des Generalkonsuls der Russischen Föderation Gennadij Pawlowitsch Golub ein „Russisches Zentrum“ eingeweiht. Seitens der Landeshau ... mehr
Deutschland ist sich einig: „Schall und Wahn“, das aktuelle Album von Tocotronic, ist eines der besten in der mittlerweile 17-jährigen Geschichte der Band. Viele halten es schon jetzt für eines der wichtigsten Alben des gerade ... mehr
Der Freistaat Sachsen stellt eine Million Sandsäcke für die Hochwasserregionen in Ungarn zur Verfügung. Damit reagiert die Staatsregierung auf ein Hilfegesuch der ungarischen Regierung an die EU-Mitgliedsländer zur Bekämpfung ... mehr
Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec ist heute (8. Juni) bei der Ruhr.2010 in der Essener Zeche Carl zu Gast. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick (parteilos) werde von Ruhr.2010-Geschäftsführer Pleitgen empfangen und ... mehr
Mit einem Fürbittgottesdienst im sächsischen Bautzen haben Christen aus ganz Deutschland der im Jemen entführten Deutschen gedacht. Am Samstagabend versammelten sich Hunderte Gläubige in der evangelischen deutsch-sorbischen Michae ... mehr
Bei der Hochwasserkatastrophe an der Neiße ist es offenbar zu Pannen bei der Information der Bevölkerung gekommen. Wie der Görlitzer Bürgermeister Joachim Paulick (parteilos) am Donnerstag mitteilte, ist die Eilmeldung des Hochwa ... mehr
Jeder fünfte Sachse ist von Armut bedroht. Damit lag der Freistaat im Durchschnitt aller neuen Bundesländer, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Kamenz mit. Als armutsgefährdet gilt gemäß einer Definition der Eur ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige