NEWSTICKER

Erster Taler - aus dem 16. Jh. - in Dresden zur Sammlermesse am 17. April, TU Dresden

Zur 57. großen Sammlermesse am Sa., 17. April 2010, in der Alten Mensa des Studentenwerkes der TU Dresden, Dülferstraße 1 (9-14 Uhr) werden etwa 90 Aussteller aus ganz Deutschland erwartet: Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten von allen Teilen Deutschlands und der ganzen Welt sowie Sammelbilder präsentieren sich dem Besucher zwischen 9 und 14 Uhr. Besonders reichhaltig wird das Angebot von einigen Tausend original alten Dresdner Ansichtskarten, antiquarischer Sachsenliteratur und Fotos sein. Erstmals gezeigt wird in Dresden der erste Taler, der in Dresden geprägt wurde. Matthias Koksch vom Numismatischen Verein zu Bautzen präsentiert die seltene Münze. Kurfürst August holte 1556 die „Münze“ nach Dresden in zwei steinerne Gebäude, welche 1733 der katholischen Hofkirche weichen mussten. (PR-Bild Taler anbei)

Es kann getauscht, gekauft, verkauft und gefachsimpelt werden, namhafte Experten begutachten kostenlos die „Schätze“ der Besucher. Natürlich kaufen die Profis auch alte „Dachbodenschätze“. Gerade für Heimatsammler und Historiker sowie Denkmalspfleger und Architekten ist diese Sammlermesse eine wahre Fundgrube für Zeitzeugen vergangener Jahrhunderte und ein Treffpunkt zum Erfahrungsaustausch. Die in ihrer Art größte sächsische Sammlerbörse bietet insbesondere privaten Sammlern und Vereinen die Möglichkeit, für eine minimale Tischgebühr (14 Euro inclusive Eintritt) selbst ihr Hobby oder Sammelgebiet vorzustellen bzw. über Ihre heimat- oder vereinsgeschichtliche Arbeit zu informieren. Für Tauschfreunde wurde ein separater Tauschraum geschaffen, der gerne von Briefmarken- und Münzsammlern genutzt wird.

Der Eintritt beträgt 2,50 €, ermäßigt (Vereinsmitglieder Briefmarken- u. Münzsammlervereine, Rentner, Kinder) 1,50 €, bis 16 Jahre freier Eintritt, weitere Infos unter 0177-2817174.


geschrieben am: 19.03.2010
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Moderne Wohnlandschaften orientieren sich immer mehr an den positiven Eigenschaften, die aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden können. Das gilt für die Ausgestaltung von Bodenbelägen und Wandverkleidungen mit naturbelassenen Materialien wie Kork ... mehr
Ersterwähnungsurkunde und Menschenbilder von Dix im Landhaus, Science-Center in den Technischen Sammlungen und neue Präsentation im Carl-Maria-von-Weber Museum In einer Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Ingolf Roßberg heute gemeinsam ... mehr
Frei nach Dieter Bohlens Bestseller „Nichts als die Wahrheit“ erzählt die Zeichentrickfilm-Satire "Dieter – Der Film" gnadenlos, schamlos und hinreißend komisch die Abenteuer des Erfolgs-Produzenten und DSDS-Jurors Dieter Bohlen. "Haste Kohle, ha ... mehr
Fr. 13.10.06 - ALTER SCHLACHTHOF Dresden TICKETS ONLINE BESTELLEN Europaweit auf „Trendsetter“ Tour, zu Gast beim offiziellen Tourstopp im Alten Schlachthof Dresden, ganz oben in den Charts mit „Papa ist zurück“ und „Cüs Junge“, in heavy rotation  ... mehr
BOKETSHU aus Stuttgart sind Special Guest auf der Tournee von Naturally 7 Konzert am 03.12.2006 im Alten Schlachthof, Dresden TICKETS ONLINE BESTELLEN Special Guest beim Konzert von Naturally 7 am 03.12.2006 im Alten Schlachthof Dresden werden BO ... mehr
Einziges Konzert in Sachsen: Am 24.11.2007 in der Arena Leipzig die Fantastischen Vier können auf eine 18jährige einmalige Bandgeschichte zurückblicken. Generationsübergreifend begeistern Michi Beck, Thomas D, And.Ypsilon und Smudo mit jedem neuen A ... mehr
Ob treusorgende Ehefrau, tätowiertes Trouble-Girl oder begnadete Künstlerin - Miss Winehouse hat viele Gesichter. Was die 24-jährige Britin aber nie verbergen kann, ist das Gesicht eines genialen Wunderkinds. Anfang 2007 legte sie de ... mehr
Komplett überarbeitete Adressleiste revolutioniert Surferlebnis  ... mehr
XI. Scheune Schaubuden Sommer Internationales Festival für Theater, Vergnügen und Musik 03. bis 13. Juli 2008 Was geht da vor? Was wachsen dort für wundersame Kuppeln? Was ist das für ein Treiben Zelt an Zelt?  ... mehr
In der 9. Kalenderwoche 2009 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiter: Planungsabschnitt 1 - Brücke und linkselbische Straßenanschlüsse Nach wie vor können wegen der Witterungsverhältnisse Straßenbauarbeiten nu ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die nächste Doppelsitzung des Stadtrates findet am Donnerstag, 15. Juni 2023, 16 Uhr, und am Freitag, 16. Juni 2023, 15 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1, statt ... mehr
Der Freistaat Sachsen fördert das Projekt Nacht(sch)lichter auch 2023. Damit ist die Finanzierung in diesem Jahr gesichert. Die Nacht(sch)lichter, ein Kommunikationsteam des St ... mehr
Am Freitag, 9. Juni wird 18 Uhr die OSTRALE Biennale O23 eröffnet. Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Anna Schinzel, Vertreterin der Stiftung Kunst und Musik für Dresden ... mehr
Anzeige