NEWSTICKER

Public Viewing zur Fußball-WM 2014 muss nach 22 Uhr genehmigt sein



Wer zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 nach 22 Uhr ein Public Viewing in Dresden veranstalten möchte, benötigt dafür eine Genehmigung des Umweltamtes.
geschrieben am: 05.06.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Mit einem gemeinsamen Gedenken erinnert der Ausländerrat Dresden am Donnerstag (1. Juli) an die Ermordung der Ägypterin Marwa El-Sherbini vor einem Jahr. Alle Dresdner seien eingeladen, vor dem Rathaus «an das brutal beendete Leben ei ... mehr
Der Harz versteht sich 20 Jahre nach der deutschen Einheit wieder als eine Region. Vor allem die Menschen in den drei Bundesländern Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen hätten die innere Einheit sehr schnell vollzogen, sagte der ... mehr
Eine Woche nach der Katastrophe von Duisburg werden heute im Gedenken an die Opfer der Loveparade die Fahnen in Sachsen auf Halbmast wehen. Wie die Staatsregierung in Dresden mitteilte, wurde eine Anordnung zur Trauerbeflaggung an alle Ministerien, B ... mehr
Die Ausstellung «Körperwelten - Eine Herzenssache» des umstrittenen Plastinators Gunter von Hagens in Leipzig haben seit Anfang Juni etwa 97 000 Menschen besucht. Am Donnerstag werde der 100 000. Besucher der Schau erwartet, teilte e ... mehr
Die Bundeswehr transportiert neue Hilfsgüter für die Flutopfer in Pakistan. Am Freitagabend sollten nach Angaben der Bundeswehr 100 Tonnen Hilfsgüter vom Flughafen Leipzig/Halle aus in das Katastrophengebiet gebracht werden. Der Gro&sz ... mehr
17 000 Menschen gedenken und demonstrieren Einheit gegen Nazis mit einer MenschenketteDresden. Sonntagmittag. Schneeregen und Minusgrade. Er steckt ihr eine weiße Rose an die Wintermütze und los geht es. Ausgehend vom Dresdner Rathaus 13 ... mehr
JENIX – der Newcomer und die nächste Generation 2011! Das Debüt am 15.7.2011!   Es gibt sie noch! Bands von denen erzählt wird sie wären “Rock’n’Roll” weil sie ständig touren und die Welt  ... mehr
In nur zwei Jahren Bauzeit (Juli 2009 bis Juli 2011) ist das Romain-Rolland-Gymnasium auf der Weintraubenstraße 3 saniert und erweitert worden. Am Freitag, 9. September, wird das moderne und historische Schulhaus mit einem Festakt feierlich e ... mehr
Auch in diesem Jahr pflanzen im Auftrag der Stadt Fachleute wieder zahlreiche Straßenbäume nach. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Pflanzungen und ihre Standorte unter dem unten stehenden Link. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Fahrbahnen und die Kreuzung Waltherstraße, Hamburger Straße, Schäferstraße im Stadtteil Friedrichstadt bleibt nach der Gasexplosion am Mittwoch, 22. März komplett bis minde ... mehr
Am Sonnabend, 25. März 2023, verleiht Oberbürgermeister Dirk Hilbert zum zweiten Mal die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden an verdienstvolle Persönlichkeiten, die sich eh ... mehr
Klimaschutz hat in der Landeshauptstadt Dresden durch einen Stadtratsbeschluss von Januar 2020 höchste Priorität. Deshalb hat sich auch die Verwaltung gemeinsam mit den kommuna ... mehr
Am Sonnabend, 1. April 2023, können Interessierte das neue Übergangswohnheim für Asylsuchende in Dresden-Sporbitz, Am Werk 1, von 10 bis 13 Uhr besichtigen. Das Heim auf dem Gr ... mehr
Anzeige