NEWSTICKER
Gehwege in Reick werden instand gesetzt
Bis voraussichtlich Ende August sanieren Arbeiter der Firma Dresdner Gleis- und Straßenbau GmbH Radebeul die Gehwege an der Scheidemantelstraße und der Schuchstraße in Reick.Im gesamten Bauzeitraum kommt es zu Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehrsraum. Auf Teilabschnitten entfallen die Längsparkmöglichkeiten während der Bauzeit. Be- und Entladevorgänge von Fahrzeugen in den Sperrabschnitten sind während der Bauzeit nicht ständig gewährleistet. Die Kosten betragen etwa 30 000 Euro.
geschrieben am: 26.07.2013
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nach den Fan-Protesten wegen der Verschiebung der «Lindenstraße»-Episode am vergangenen Wochenende zeigt die ARD nun am Sonntag eine Doppelfolge der Dauerserie. Die Folge 1282 war wegen der Berichterstattung von der Fußball-We ... mehr
Die Dresdner Schlössernacht ist am Samstag auf große Resonanz gestoßen. Wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten, war das Fest auf dem Elbhang mit 6000 Besuchern ausverkauft. Mehr als 200 Künstler traten in den Parkanlagen von ... mehr
Die Polizei in Weißwasser ermittelt gegen einen in der Oberlausitz aktiven Schlüsseldienst wegen des Verdachts des Betruges. Eine Frau aus Weißwasser hatte sich aus dem örtlichen Telefonbuch einen Schlüsseldienst gesucht, d ... mehr
Musiker Wyclef Jean will offenbar für das Präsidentenamt des Inselstaates Haiti kandidieren. Er habe bereits alle für eine Kandidatur notwendigen Formalitäten erledigt, sagte der 37-Jährige dem US-Sender CNN am Dienstag. Mehr ... mehr
Dresden im Jahr 1890: Die Residenzstadt boomt, weil sich Industrielle, Wissenschaftler, Militärs, aber auch Künstler aus ganz Europa an der Elbe niederlassen. Zugleich schießen Sport- und Vergnügungseinrichtungen aus dem Boden. E ... mehr
Umweltminister Frank Kupfer (CDU) hat sich am Montag in Chemnitz-Harthau ein Bild von den Hochwasserschäden gemacht. Dabei dementierte er Gerüchte, wonach die Flutwelle der Würschnitz vom Samstag durch einen geöffneten Staudamm en ... mehr
Samuel Harfst: Weltrekordversuch zum längsten Straßenkonzert auf der Popkomm
Samuel Harfst ist auf dem besten Weg, Deutschlands bekanntester Straßenmusiker zu werden. Und das nicht nur, weil der 24-jährige Songwriter mit ... mehr
Gegen einen Jugendlichen aus dem Landkreis Leipzig ist wegen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung an einer Inline-Skaterin Haftbefehl erlassen worden.
Leipzig . Gegen einen Jugendlichen aus dem Landkreis Leipzig ist wegen Mordvers ... mehr
Angesichts des drohenden Ärztemangels hält die Staatsregierung weitere Maßnahmen bei der universitären Ausbildung für dringend notwendig. Gesundheitsministerin Chistine Clauß (CDU) sagte am Dienstag in Dresden, die bis ... mehr
Was für ein Lauf: Nicht nur, dass der Gewinner des diesjährigen DSDS-Staffel, Pietro Lombardi, bereits nach nur drei Tagen Gold für seine Single „Call My Name“, geschrieben und produziert von Pop-Titan und DSDS-Juror Dieter ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige