NEWSTICKER
Bosch etabliert neuen Entwicklungsstandort in Dresden
Silicon Saxony gewinnt Spezialisten für Mikro-Elektromechanische Systeme (MEMS)Zukünftig heißt es ?Qualtity made by Bosch? made in Sachsen: Das Unternehmen Bosch hat in Dresden einen neuen Standort für die Entwicklung integrierter Schaltkreise für MEMS-Sensoren eingerichtet. Der Wirtschaftsstandort gewinnt damit ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, dessen zukunftsweisende Technik und Innovationen seit mehr als 125 Jahren Geschichte schreiben. Die von den Mikroelektronikspezialisten entwickelten Produkte, wie Halbleiter und Sensoren, finden vielfach Anwendung in der Automobilbranche, einem wachsenden, und auch für die Dresdner Mikroelektronik wichtigen Markt.
geschrieben am: 15.01.2013
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Berlin . Justin Bieber (16), Sänger und Mädchenschwarm, hat sich tätowieren lassen. Mit der Erlaubnis seines Vaters habe sich der minderjährige Sänger einen Vogel auf die Hüfte stechen lassen, berichtet das britische ... mehr
Berlin/Oslo, 28.05.2010 / Mit über 700.000 verkauften Einheiten, davon über 240.000 physische Tonträger, 3-fach Gold für ihre Single „Satellite“, Gold für ihr Album „My Cassette Player“ nach nur zwei ... mehr
Zur Beseitigung von Folgeschäden des Steinkohlenbergbaus in Sachsen haben betroffene Kommunen von Bund und Land eine verlässliche Finanzierung gefordert. Die Umsetzung von Maßnahmen in Steinkohlenbergbaulandschaften ende immer wieder ... mehr
Die Familienserie «Unser Charly» hat im ZDF offenbar keine Zukunft. Derzeit gebe es keine Planung für eine 17. Staffel, sagte Sendersprecher Peter Bogenschütz am Freitag auf -Anfrage. Die 16. Staffel werde derzeit gedreht und 20 ... mehr
Die französische Publizistin und Politikerin Simone Veil erhält den diesjährigen Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung werde bei einem Festakt im Dezember überreicht, teilte ein Sprecher ... mehr
Menschen auf der ganzen Welt sollen am 24. Juli ihr Leben filmen und auf das Internetportal YouTube hochladen. Der britische Regisseur Kevin Macdonald («Der letzte König von Schottland») schneidet aus den Beiträgen eine Dokument ... mehr
Um «Chinas Jugend im Aufschwung» dreht sich am Dienstag ein Themenabend des deutsch-französischen Kultursenders Arte. Dabei wird laut Sender die Frage gestellt, welche Rolle die Jugend im Wirtschaftswunderland China einnimmt. Arte ze ... mehr
Aus sicherer Entfernung schaut Niels Hagen auf sein Elternhaus im sächsischen Sagar. Seit Montagmorgen liegt das Anwesen der Eltern mitten in der hochwasserführenden Neiße. «Die Hauptsache ist aber, dass niemand zu Schaden gekom ... mehr
Der Journalist Lothar Loewe ist tot. Der 81-Jährige starb am Montag in Berlin, wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mitteilte. RBB-Intendantin Dagmar Reim würdigte den früheren ARD-Korrespondenten in Washington, Moskau und Ost-Ber ... mehr
Im deutschen Fernsehen wird es ab nächstem Jahr auch Fußball-Bundesliga in 3D geben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) produziert nach eigenen Angaben ab Beginn der Rückrunde der Saison 2010/2011 jeweils eine Begegnung pro Spielta ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Fahrbahnen und die Kreuzung Waltherstraße, Hamburger Straße, Schäferstraße im Stadtteil Friedrichstadt bleibt nach der Gasexplosion am Mittwoch, 22. März komplett bis minde ... mehr
Am Sonnabend, 25. März 2023, verleiht Oberbürgermeister Dirk Hilbert zum zweiten Mal die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden an verdienstvolle Persönlichkeiten, die sich eh ... mehr
Klimaschutz hat in der Landeshauptstadt Dresden durch einen Stadtratsbeschluss von Januar 2020 höchste Priorität. Deshalb hat sich auch die Verwaltung gemeinsam mit den kommuna ... mehr
Am Sonnabend, 1. April 2023, können Interessierte das neue Übergangswohnheim für Asylsuchende in Dresden-Sporbitz, Am Werk 1, von 10 bis 13 Uhr besichtigen. Das Heim auf dem Gr ... mehr
Anzeige