NEWSTICKER
Gorbitz: Brücke auf der Robinienstraße wieder für den Verkehr freigegeben
Ab heute, 30. November, rollt der Verkehr wieder über die Brücke auf der Robinienstraße in Gorbitz. Sie führt über die Straßenbahngleise und verbindet den Altgorbitzer Ring mit dem Omsewitzer Ring.Durch Treppenbau- und Hangpflasterungsarbeiten kann es in den nächsten zwei Wochen zwischen 7 und 16 Uhr kurzzeitig noch zu kleineren Einengungen kommen. Die Fahrbahn bleibt davon aber unberührt.
geschrieben am: 30.11.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und die Universität Leipzig wollen ihrer seit Jahren bestehenden Zusammenarbeit nun auch eine vertragliche Grundlage geben. Wie eine HTWK-Sprecherin am Dienstag mitteilte, wer ... mehr
Die Stadt Zwickau will das momentan gewährte kostenfreie Kindergartenjahr streichen. Hintergrund seien die hohen Kosten, die die Stadt nicht mehr aufbringen könne, sagte eine Sprecherin am Freitag in Zwickau auf -Anfrage. Entschieden werden ... mehr
Schauspieler Hayden Christensen und seine Verlobte Rachel Bilson haben offenbar eine Beziehungskrise. Die beiden hätten vor etwa zwei Wochen beschlossen, sich einen Monat lang erst einmal nicht zu sehen. Dann wollten sie entscheiden, ob sie zusa ... mehr
Ali Larter (34), Schauspielerin, hält nichts von Diäten in der Schwangerschaft. «Ich denke, eine Frau sollte essen, was sie will, und diese Zeit genießen», sagte der «Heroes»-Serienstar dem «OK!»-Ma ... mehr
Die Dresdner Frauenkirche feiert am 31. Oktober ihr fünftes Kirchweihfest. Geplant sind ein Festgottesdienst und eine Feier auf dem Neumarkt, wie eine Sprecherin der Stiftung Frauenkirche Dresden am Donnerstag mitteilte. Bis zum 30. September se ... mehr
Channing Tatum (30), Schauspieler, ist durch eine PETA-Kampagne seiner Frau Jenna Dewan Tatum unter einen schlimmen Verdacht geraten. Jennas Gesicht sei für eine Werbeaktion der Tierschutzorganisation bunt bemalt worden, und die Farbe habe um ih ... mehr
Die Bundesregierung will am ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und Zeitschriften festhalten.
Bremen . Die Bundesregierung will am ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitung ... mehr
Die Vorbereitungen für den Zensus 2011 laufen auf Hochtouren. Ab 1. November 2010 wurde in der Landeshauptstadt Dresden auf der Provianthofstraße 7 (ehemalige Heeresbäckerei) die örtliche Erhebungsstelle eingerichtet, die ab 3. ... mehr
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
Die Ausstellung ?Dresdner Rathäuser?, die letztes Jahr im Rathaus-Lichthof Premiere hatte, kann vom 26. Januar bis zum 11. März 2011 im Bürgersaal des Ortsamtes Leuben, Hertzstraße 23, besucht werden.
Sie zeigt auf 30 gro&szli ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige