NEWSTICKER
Die Oberbürgermeisterin wünscht allen ABC-Schützen in Dresden einen guten Start
Für etwa 3813* ABC-Schützen an den kommunalen Grundschulen und die 250 Schulanfänger der kommunalen Förderschulen in Dresden wird es morgen, 1. September, ein aufregender und wichtiger Tag. Die Oberbürgermeisterin Helma Orosz wünscht allen Kindern eine unvergessliche Schuleinführung gemeinsam mit ihren Familien und natürlich eine große Zuckertüte: ?Für Euch beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, in dem Ihr viel lernen werdet und neue Herausforderungen auf Euch warten. Ich wünsche Euch allen einen guten Start, viel Freude am Lernen und mit den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern.
? Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schönfeld können sich besonders freuen, da sie in ein neu saniertes Schulgebäude einziehen. Die Kinder der der 30. Grundschule ?Am Hechtpark?
werden über die neu gemalerten Klassenräume und mehr Platz staunen, der ihnen nach dem Auszug der 30. Mittelschule nun zur Verfügung steht. Ebenso geht es den Grundschülern der 15. Grundschule auf der Görlitzer Straße, die ab diesem Schuljahr das gesamte Gebäude für sich nutzen können. Insgesamt investierte die Landeshauptstadt in den Sommerferien 3,4 Millionen Euro in werterhaltende Maßnahmen in 21 Dresdner Schulen.
Neu ab diesem Schuljahr ist, dass Dresden die Kosten für Arbeitshefte übernimmt. Über die Sommerferien ist es gelungen kurzfristig 1,15 Millionen Euro dafür bereitzustellen. geschrieben am: 31.08.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Auf Kirchendächern in Mitteldeutschland könnten bald Photovoltaikanlagen errichtet werden. 30 Gemeinden aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie in Brandenburg interessierten sich gegenwärtig ernsthaft für solche Proje ... mehr
Vermutlich durch Blitzschlag sind in der Nacht zu Mittwoch in Ostsachsen zwei Häuser in Brand geraten. Bei Bischofswerda fing kurz vor Mitternacht der Giebel eines Hauses Feuer, wie ein Polizeisprecher in Görlitz am Mittwoch auf -Anfrage sa ... mehr
Der Einsatz von Vuvuzelas ist beim Public Viewing in Sachsen offenbar kein großes Problem. In Leipzig, wo am Sonntag rund 5000 Menschen das Deutschland-Spiel im Zentralstadion verfolgten, waren nach Angaben einer Sprecherin vom Montag nur wenig ... mehr
Die Serie von neun Brandstiftung an Autos in Zittau ist aufgeklärt. Ein 21-Jähriger habe gestanden, zwischen Oktober 2009 und Mai die Fahrzeuge angezündet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Görlitz mit. Dem M ... mehr
Der NDR und seine ehemalige Fernsehspielchefin Doris Heinze haben am 16. Juni einen Vergleich geschlossen. NDR-Sprecher Martin Gartzke bestätigte am Mittwoch auf -Anfrage einen entsprechenden Bericht des «Hamburger Abendblatts». Das ... mehr
Auf dem Flughafen Leipzig/Halle werden vier weitere Stellplätze für große Frachtflugzeuge errichtet. Ab Oktober bis zum Herbst 2011 werde ein von DHL genutztes Vorfeld am Flughafen erweitert, teilte die Betreibergesellschaft am Dienst ... mehr
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) lässt keine Bereitschaft erkennen, für den Posten des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU zu kandidieren. Auch nicht im Zusammenhang mit der Wahl von Christian Wulf ... mehr
Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer kritisiert die Wahl von Hannelore Kraft (SPD) zur neuen Ministerpräsidentin einer rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen. Mithilfe einer geplanten Neuverschuldung von &uum ... mehr
Die Autobahn 14 wird in der Nacht von heute zu morgen zwischen der Anschlussstelle Leipzig Mitte bis zum Schkeuditzer Kreuz in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Wie das Autobahnamt Sachsen in Dresden mitteilte, müssen für die Verlegung ... mehr
Familienministerin Kristina Schröder (CDU) kocht gerne in ihrer Freizeit. «Am liebsten traditionelle deutsche Küche», sagte Schröder der Zeitschrift «Bunte». Zwar könne sie «ganz gut» kochen, be ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
In den vergangenen Tagen wurden auf dem ehemaligen Gelände der WISMUT im Gewerbegebiet in Coschütz-Gittersee drei neue Informationsstelen aufgebaut. Auf denen erfahren die Besu ... mehr
Am Freitag, 22. September 2023, 14.30 Uhr wird die ?Villa der Kulturen? nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des Kraftwerk Mitte eröffnet. Zu diesem feierlichen ... mehr
Die geplante Markierung eines Radstreifens auf dem Blauen Wunder im Rahmen eines Verkehrsversuches hat in den vergangenen Tagen für erhebliche Diskussionen gesorgt. ?Alleine di ... mehr
Anzeige