NEWSTICKER
Hochwasserschutz 2012 - Dresden 10 Jahre nach der Flut 2002
Es begann mit starkem Regen in den frühen Morgenstunden am Montag, 12. August 2002. Niemand wird die Gewalt der Fluten der folgenden Tage vergessen. Dresden ist heute, zehn Jahre nach der Flut im August 2002, so gut wie nie zuvor imstande, mit den Hochwasserrisiken der Elbe, der Weißeritz, der Lockwitz, der Gewässer zweiter Ordnung sowie des Grundwassers umzugehen. Die Landeshauptstadt und der Freistaat Sachsen erreichten mit finanzieller Unterstützung des Bundes und der EU durch baulich-technische Maßnahmen in vielen Bereichen einen Schutz vor mindestens 100-jährlichen Hochwassern, wie 2002.
Dafür wurden über 120 Millionen Euro allein für Maßnahmen an den Gewässern ausgegeben. geschrieben am: 03.08.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wenn im Leipziger Arbeiterviertel und aufstrebenden Szenequartier Lindenau an einem Samstagabend junge Kulturschaffende und Langzeitarbeitslose gemeinsam in einer Eckkneipe landen, stoßen Welten aufeinander. Junge Künstler und Studenten, d ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 4 im Landkreis Mittelsachsen ist am Donnerstagabend ein Sachschaden in Höhe von rund 45 000 Euro entstanden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war ein 22 Jahre alter Autofahrer in Höhe der Ansch ... mehr
Auf der Autobahn 13 bei Schönborn hat am Dienstagmorgen ein Holztransporter seine Ladung verloren. Polizeiangaben zufolge hatte der 35 Jahre alte Fahrer nach einem Reifenschaden am Anhänger die Kontrolle über den Lkw verloren. Dieser g ... mehr
Sylvester Stallone will angeblich das Leben des berüchtigten Mafiabosses John Gotti verfilmen. Der italienischstämmige Schauspieler stehe in Verhandlungen mit dem Sohn des Schwerverbrechers, wie die Internetseite «TMZ» berichtet ... mehr
Mit der Verfilmung des Ian-McEwan-Bestsellers «Abbitte» startet das ZDF am Montag in seine «Sommernachtsphantasien». Die erotische Reihe, die seit 1993 das Sommerprogramm des ZDF-Montagskinos bildet, steht in diesem Jahr unter ... mehr
In Deutschland hat niemand mehr Alben verkauft als Herbert Grönemeyer. Mit insgesamt über 13,3 Millionen Alben führt er die offizielle Alltime-Rangliste der Gold- und Platinauszeichnungen an, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) ... mehr
Ein zehnjähriges Mädchen ist beim Zusammenstoß zweier Pkw im Harz ums Leben gekommen. Fünf weitere Menschen wurden schwer verletzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Sie wurden mit zwei Rettungshubschraubern und drei Rettung ... mehr
Auf Johannes B. Kerner kommt kurzfristig mehr Arbeit zu. Zusätzlich zu seiner wöchentlichen Talksendung testet der Sat.1-Moderator am 21. und 28. September das Format «Kerner - Das Thema», wie Sendersprecherin Diana Schardt am M ... mehr
Sachsen will als Konsequenz aus dem Hochwasser Bäume auf den Deichen roden. Zwei Drittel der insgesamt 680 Kilometer Deiche seien mit Gehölzen bewachsen, sagte Umweltminister Frank Kupfer (CDU) am Mittwoch in Großenhain. Nach der Flut ... mehr
Gerüchte um Nachwuchs bei Miranda Kerr und Orlando Bloom hatte es schon vor einigen Wochen gegeben. Nun hat Kerr die Schwangerschaft bestätigt. «Ja, ich bin schwanger. Im vierten Monat», sagte das 27-jährige Model der spani ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln ? das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims, Zum Tierheim 10, in Dresden-Stetzsch. 2024 muss ... mehr
In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach Dresden zugewiesen. Damit ist die Einführung der Bezahlkarte im Bereich ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dirk Hilbert und sein Amtskollege aus Brazzaville, Dieudonné Bantsimba, in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, ... mehr
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Anzeige