NEWSTICKER

Schäden am Goldenen Reiter werden beseitigt



Am 17. Juli 2011 gab es einen Vandalismusschaden am Reiterstandbild ?Goldener Reiter? am Neustädter Markt. Nachdem die Schadensübernahme mit dem Kunstversicherer geklärt war, konnte die Firma Fuchs + Girke aus Ottendorf-Okrilla mit den Restaurierungsarbeiten gemäß Restaurierungskonzeption vom Juli 2011 beauftragt werden.

Bei einem weiteren Vandalismusschaden am 6. August 2011 wurden die zwei oberen und die zwei unteren Eckzähne des Löwenkopfes am Denkmal entfernt. Dieser Schaden wurde von Mitarbeitern der Firma Fuchs + Girke am 8. August 2011 begutachtet. Drei Zähne konnten sichergestellt werden und konnten nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft am 2.

September 2011 im Polizeirevier Dresden-Nord an die Stadt übergeben werden.
geschrieben am: 05.09.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Außerdem entsteht alternative Radroute zur Königsbrücker Straße am Dammweg In Dresden-Neustadt entsteht eine neue Tempo-30-Zone. Sie liegt im Areal westlich der Königsbrü-cker Straße zwischen Antonstraß ... mehr
Guy Ritchie (41), britischer Regisseur, wäre beinahe Opfer von Kriminellen geworden. Angestellte hätten in Ritchies Landhaus im englischen Salisbury einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und einen möglichen Überfall vereitelt, ... mehr
Auf RTL geht im Herbst eine neue Show von und mit Moderator Günther Jauch auf Sendung. Das sagte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt der «Welt am Sonntag» laut Vorabbericht. Daneben werden wie bereits angekünd ... mehr
Leipzig plant den Aufbau eines Verzeichnisses aller Dächer kommunaler Gebäude, die sich für die Installation von Solaranlagen eignen. Der Kataster werde es Bürgern erleichtern, für die Aufstellung von Photovoltaikanlagen geei ... mehr
Der Autohersteller BMW will auf die Erholung der Absatzmärkte womöglich mit einer Verkürzung der Werksferien reagieren. «Wir sind mit dem Betriebsrat in detaillierten Gesprächen über eine Ausweitung der Arbeitszeit an m ... mehr
Trotz milliardenschwerer Konjunkturprogramme des Bundes schwächelt das sächsische Handwerk. Der Umsatz der Branche sank im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2008 um 2,7 Prozent, im gewerblichen Bereich sogar um 11,6 Prozent, wie das Statisti ... mehr
Die Fußball-WM hat Sachsens Brauereien im Juni einen spürbaren Aufschwung beschert. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahresmonat um bis zu 15 Prozent gestiegen, sagte der Geschäftsführer des Sächsischen Brauerbunds, Reinha ... mehr
Regionale Brauereien liegen im Trend. Die Zahl der Braustätten - Großbrauereien ebenso wie Gaststätten, die in nur kleinen Mengen ihr eigenes Bier herstellen - stieg deutschlandweit von 1282 im Jahr 1995 auf jetzt 1327, wie der Deutsc ... mehr
Die anhaltende Sommerhitze stellt die Obdachlosen in Sachsen vor besondere Herausforderungen. Wohnungslose müssen nachts gegen Mückenschwärme kämpfen und sind tagsüber der prallen Sonne ausgesetzt. In Hilfseinrichtungen steig ... mehr
Roman Polanski (76), Regisseur, muss sich neuen schweren Anschuldigungen stellen. Polanski habe sie im Jahr 1974 brutal vergewaltigt, sagte das ehemalige Model Edith Vogelhut dem Magazin «RadarOnline.com». Die damals 21-Jährige hatte ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige