NEWSTICKER

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011TM in Dresden ? eine (Zwischen-)Bilanz



Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011TM hat sich am Sonntag, 10. Juli 2011, mit einem fulminanten Viertelfinale aus Dresden verabschiedet. Damit ist die Zeit der WM-Spiele im Rudolf-Harbig-Stadion zwar vorbei, aber die steigenden Besucherzahlen beim Public Viewing haben die Landeshauptstadt Dresden dazu veranlasst, die Fanmeile auf der Liegewiese des Georg-Arnhold-Bads noch bis zum Finale der Frauen-WM am 17. Juli fortzuführen.Das sportliche Großereignis war für Dresden ein voller Erfolg.

Bürgermeister Winfried Lehmann freut sich insbesondere über die mediale Resonanz: ?Mit diesem sportlichen Höhepunkt des Sommers ist die Landeshauptstadt wieder einmal in den Fokus der nationalen und internationalen Medien gerückt.?Auch der Geschäftsführer der Dresdner Außenstelle des FIFA-Organisationskomitees, Sören Glöckner, ist zufrieden: ?Wir haben die Besucherzahlen erreicht, die wir erwartet haben.

Das Viertelfinale war bereits Tage zuvor ausverkauft. Durchschnittlich waren es über 20 000 Besucher pro Spieltag. Wir hatten einfach tolle Mannschaften in Dresden und ein großes Interesse in der Bevölkerung.? Insgesamt wurden 80 205 Tickets für alle vier Spiele verkauft.

?Ich möchte mich auch noch einmal ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden bedanken?, ergänzte Glöckner.
geschrieben am: 12.07.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Für eine Bewerbung des Erzgebirges als UNESCO-Welterbe muss laut einer Studie die Zusammenarbeit in der Region verbessert und das Projekt stärker bekanntgemacht werden. Die Studie zum Regionalmarketing für die «Montanregion Erzge ... mehr
Nach dreitägiger Haushaltsklausur hat die Staatsregierung am Dienstag in Dresden den Entwurf für den Doppelhaushalt 2011/2012 beschlossen. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sprach von einer «soliden und auf Nachhaltigkeit ... mehr
Der frühere WDR-Intendant Friedrich Nowottny befürchtet nach dem Einkauf von Günther Jauch eine Inflation der Talkshows im Ersten. «Jeden Abend Talkshow um 22.45 Uhr allein in der ARD, wer soll das sehen wollen?», sagte Now ... mehr
Mousse T. (43), Produzent und Mitwirkender beim «Classic Open Air» in Berlin, findet es nicht verwunderlich, dass die Kombination aus Pop und Klassik so viel Anklang findet. «Eigentlich sind das doch große Pop-Melodien aus den ... mehr
Bei einem Wohnungsbrand in Dresden ist am Montagnachmittag ein 53-jähriger Mann verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war es vermutlich durch eine eingeschaltete Herdplatte in der Küche der Wohnung zum Brand gekommen. Beim Eintreffe ... mehr
In Kürze können Kunstliebhaber nun einen ersten Blick auf sogenannte „GuBo’s“ und zahlreiche weitere Kunstwerke werfen: In rund vier Wochen öffnen 13 Museen und Galerien im „Dresdner Barockviertel“ in der  ... mehr
Mit THE KINKS schrieb RAY DAVIES  in den 60er Jahren Musikgeschichte, als Sänger und Songwriter hat er seitdem mit den größten Künstlern zusammengearbeitet. Jetzt erscheint mit SEE MY FRIENDS ein außergewöhnliches ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
?Online kann jede:r - wir sind offline!? ? unter diesem Motto ist am 8. November 2023 der Offline-Shop auf der Hauptstraße 42-44 gestartet, in dem 77 Künstler aus Dresden und U ... mehr
Anzeige