NEWSTICKER
Mit dem Dresdner WM-Ticket Kunst und Kultur genießen
Ermäßigter Eintritt in die Staatlichen Kunstsammlungen DresdenDer Ticketverkauf zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 TM läuft auf Hochtouren in Dresden. Das WM-Ticket, ganz gleich für welches der vier Spiele in Dresden, ist mehr als nur eine Eintrittskarte. Denn Fußballfans können damit nicht nur am Spieltag kostenfrei die Dienste der Dresdner Verkehrsbetriebe und des Verkehrsverbunds Oberelbe nutzen. Die Tickets berechtigen auch zum einmaligen ermäßigten Eintritt in einem Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (außer Historisches Grünes Gewölbe). geschrieben am: 28.06.2011
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Polizei hat nach einer Brandserie im sächsischen Oschatz zwei 18 Jahre alte Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die Jugendlichen aus Oschatz stehen im Verdacht, am frühen Mittwochmorgen mehrere Brände gelegt zu haben, ... mehr
Das Zentralstadion Leipzig gewährt Namensvettern der Nationalmannschaft zum Public Viewing heute freien Eintritt. Wer unter anderem Mertesacker, Neuer oder Özil heiße, könne kostenlos zuschauen, teilten die Stadionbetreiber mit. ... mehr
Hotelerbin Paris Hilton ist auf Schadenersatz in Höhe von 35 Millionen US-Dollar verklagt worden. Ein Hersteller von Haarverlängerungen, für den Hilton wirbt, wirft ihr Vertragsbruch vor. Hairtech International beschuldige die 29-J&aum ... mehr
In Leipzig soll keine City-Maut eingeführt werden. Wie Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal (Linke) am Dienstag in Leipzig sagte, gibt es dafür weder eine rechtliche Grundlage noch wird an entsprechenden Konzepten gearbeitet. Allerdings ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige