NEWSTICKER

Sauber ist schöner! ? Aktionswoche Dresdner Frühjahrsputz 2011



Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtreinigung DresdenGmbH, City Management Dresden und der Landeshauptstadt Dresden - Amt für Stadtgrün und AbfallwirtschaftZur Aufwertung des städtischen Erscheinungsbildes ruft das City Management Dresden, gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und der Stadtreinigung Dresden zu einer großen gemeinsamen Putz- und Mitmachaktion ab dem 9. April 2011 auf. Jeder Dresdner kann ein kleines Stück dazu beitragen, dass die Stadt als ein sauberer und damit schöner Ort wahrgenommen wird. Start der Aktionswoche ist am 9. April 2011 um 11.

00 Uhr auf dem Wiener Platz vor dem Hauptbahnhof. In verschiedenen Putztrupps wird dann die Innenstadt zum Glänzen gebracht, denn wenn es draußen wieder grünt und blüht, soll sich auch die Stadt von ihrer schönsten Seite zeigen. Der Appell richtet sich an alle Anlieger, Bürger und Gewerbetreibende insbesondere der Dresdner Innenstadt.Peter Hofinger, Geschäftsführer der Stadtreinigung Dresden GmbH hatte 2009 die Idee, wieder eine innerstädtische Putzaktion zu initiieren und stieß bei Detlef Thiel, dem Amtsleiter vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und City Managerin Tanja Terruli auf offene Ohren. 2011 feiert ?

Sauber ist schöner! ? nun bereits seinen dritten Geburtstag. Tanja Terruli zu der Aktion: ?In der Prager Straße ist der Schwerpunkt wieder die Entfernung von Aufklebern auf Laternen.

An anderen Stellen werden Grünflächen und Dreckecken von Müll befreit. Wir wollen mit der Aktionswoche zeigen, dass jeder ein kleines Stück zu einem sauberen Dresdenbeitragen kann. Gemeinsam werden wir die City in der Frühlingssonne zum Glänzen bringen.Kommen Sie am 9. April zum Hauptbahnhof oder machen Sie bei einer der zahlreichen anderen Putzaktionen mit!

?Der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert zu der Aktion: ?Sauberkeit ist eine der ersten Eigenschaften, die der Besucher einer Stadt wahrnimmt. Die Reinigungsunternehmen in Dresden leisten dabei schon eine sehr gute Arbeit. Es liegt aber auch an jedem Dresdner selbst, uns dabei zu unterstützen, dass Dresden eine saubere Stadt bleibt und die Aufenthaltsqualität für alle in derStadt steigt.

Sauber ist schöner! ist ein guter Anlass, um dies deutlich zu machen.? ZahlreicheDresdner Prominente haben sich bereits angemeldet.Musikalisch unterstützt wird der Auftakt am 9.

April vom Fanfarenzug Dresden, der ein Marsch und Platzkonzert geben wird. Wie im Vorjahr werden neben den vielen Dresdner Promis und Bürgern wieder die Bambinis der Eislöwen als kleine Helfer erwartet. In diesem Jahr wollen sie dabei helfen, die City im Vorfeld der Eishockey U18 WM, die vom 14. bis 24. April auch in Dresden stattfindet, besonders schön zu präsentieren.

Die Putzwoche wird mit Aktionen im Stadtgebiet fortgesetzt, die von Jahr zu Jahr mehr werden.
geschrieben am: 14.03.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Trotz drastischen Sparzwangs will der Bund in den nächsten Jahren an wichtigen Bahnbauvorhaben festhalten. «Das Letzte, woran gespart werden darf, sind Investitionen in die Infrastruktur», sagte der Parlamentarische Staatssekretä ... mehr
Die Schauspielerin Jessica Schwarz wird am Samstag zur «Botschafterin der Stadt Michelstadt» ernannt. Schwarz habe ihren Heimatort Michelstadt über die Grenzen des Odenwaldes hinweg bekanntgemacht, begründete die Stadtverordnete ... mehr
Der Haushalts- und Finanzausschuss will auf einer Sondersitzung über die Finanzierung des Auslaufens des Bezirkstarifvertrages für Lehrer an Mittelschulen und Gymnasien beraten. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Lars Rohwer, s ... mehr
Daniel Radcliffe wendet sich nach Abschluss der «Harry Potter»-Reihe dem realistischen Horror zu. Der 20-Jährige wird in einer Neuauflage des Antikriegsfilms «Im Westen nichts Neues» nach dem Roman von Erich Maria Remarqu ... mehr
Im Zusammenhang mit dem Bau der Jacht «Eclipse» droht der Hamburger Traditionswerft Blohm+Voss Ärger. Der Auftraggeber des Schiffs, der Russe Roman Abramowitsch, werfe der Werft Vertragsbruch vor und verlange Schadenersatz in Million ... mehr
Ab Donnerstag können kleine und mittlere Unternehmen eine «InnoPrämie» für ihre Forschungsprojekte beantragen. Ziel des neuen Förderprogramms sei es, «die Forschungslandschaft näher an die Wirtschaft zu brin ... mehr
RTL-Restauranttester Christian Rach kümmert sich in seiner neuen Sendung um den Nachwuchs. Ab 30. August eröffnet «Rachs Restaurantschule» mit einer Doppelfolge, wie der Sender mitteilte. Nach zwei Monaten Lehrzeit wird das neue ... mehr
In der schwarz-gelben Landesregierung sorgt der Entwurf zum neuen Polizeigesetz für Streit. Der FDP-Rechtsexperte im Landtag, Carsten Biesok, sagte der in Chemnitz erscheinenden »Freie Presse« (Montagausgabe), dass die Mehrzahl der F ... mehr
Der Hochwasserpegel in Dresden ist nochmals leicht angestiegen. Wie die Stadtverwaltung am Montagnachmittag mitteilte, wurden in der Altstadt um die Mittagszeit 5,35 Meter gemessen. Damit ist der Wasserstand der Elbe in diesem Bereich deutlich mehr a ... mehr
Ein neues Gutachten empfiehlt den Baustopp auf der ICE-Strecke von Nürnberg über Erfurt nach Leipzig. Stelle man den im Bestfall moderaten Fahrgastzuwächsen die immensen Baukosten gegenüber, verliere das Projekt «jegliche Le ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige