NEWSTICKER

KarriereStart macht junge Leute fit für die Zukunft

„Der Kampf um kreative Köpfe ist für die Unternehmen heute Realität. Dafür bietet die KarriereStart den Unternehmen eine einzigartige Chance, sich ihren potentiellen Nachwuchskräften vorzustellen, außerdem macht die KarriereStart die jungen Leute fit für den hiesigen Arbeitsmarkt,“ so Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert. „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Netzwerke und Unternehmen diese Chance nutzen und sich auf der Messe präsentieren.“

 

Die größte Bildungs- und Gründungsmesse KarriereStart findet vom 23. bis 25. Januar 2009 bereits zum 11. Mal in Folge unter ideeller Trägerschaft des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden in der Messe Dresden statt.

 

Am 23. Januar, 11 Uhr wird Kultusminister Professor Roland Wöller gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Helma Orosz die Messe eröffnen. 320 Aussteller präsentieren sich in drei Messehallen mit den Bereichen Gründung und Existenzsicherung, duale Berufsausbildung und Studium sowie private Aus- und Weiterbildungsangebote. Für Jugendliche und Existenzgründer, aber auch Eltern und Lehrer bieten sich auf der Messe KarriereStart 2009 hervorragende Möglichkeiten, mit Unternehmen zu diesen Themen in Kontakt zu kommen.

Neu auf der diesjährigen KarriereStart und ab sofort jährlich in diesem Rahmen stattfindend ist die Job- und Ausbildungsmesse der sächsischen Metall- und Elektroindustrie, die „M+E-Zukunftstage“.

Im umfangreichen Rahmenprogramm werden so erfolgreiche Formate wie „Gründer zum Anfassen“ ebenso fortgeführt wie eine moderierte Diskussionsrunde mit jungen Unternehmern.

Höhepunkte werden unter anderem das 3. Sächsische Franchiseforum sein sowie die Verleihung des Sächsischen Gründerinnenpreises, des Preises im 5-Euro-Businesswettbewerb von Dresden exists und die Abschlussveranstaltung des Seminars „Praxis der Existenzgründung“ mit dem Bund junger Unternehmer BJU.

Für alle Fragen rund um das Thema Existenzgründung ist an allen drei Messetagen der Stand des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt ein wichtiger Anlaufpunkt auf der Messe. Vom Gründerselbstcheck am PC über Finanzierungsberatung, Informationen zu Gewerbeflächen bis zur Möglichkeit, im Rahmen des Messebesuches eine beabsichtigte gewerbliche Gründung anzuzeigen – das Komplettangebot kann jeder Interessierte am Stand J1 in Halle 3 in Anspruch nehmen. Neben den städtischen Wirtschaftsförderern und den Vertreter der Abteilung Gewerbeangelegenheiten aus dem Ordnungsamt stehen Vertreter der TechnologieZentrumDresden GmbH und der Dresdner Gewerbehofgesellschaft speziell für Interessenten an Mietflächen in Gründerzentren zur Verfügung. Wer sich dafür interessiert, ein Unternehmen zu gründen, wird hier bestens bedient.

Das bisher vom Dresdner Kommunalforum für Wirtschaft und Arbeit auch auf der KarriereStart durchgeführte Gründerbüro wird es in dieser Form nicht mehr geben – Gründungsinteressierte können sich aber schon den Termin 17. Juni vormerken. Ab diesem Jahr wird es einmal im Jahr ein Gründerforum im Dresdner Rathaus geben, das individuelle und fachkundige Beratung für Existenzgründer bieten wird. Interessierte finden weitere Informationen im Internet.

Im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist die Messe Anlaufstelle für Schüler und Studenten zur Berufsorientierung und direkten Kontaktaufnahme mit Unternehmen vor Ort.

Auch die Landeshauptstadt wirbt um Auszubildende: Die Mitarbeiter der Abteilung Aus- und Fortbildung des Personalamtes sind am Stand M2 in Halle 4 zu finden. Interessierte junge Leute erfahren hier auch schon für 2010, welche Ausbildungsberufe in der Stadt angeboten werden.

Gegenwärtig bildet die Landeshauptstadt 212 Auszubildende aus. Zwei Auszubildende der Landeshauptstadt Dresden sind außerdem am 24. Januar ab 11:45 Uhr in Halle 4, Raum 4.2 an der Präsentation von Berufen mit Zukunft der Wirtschaftsinitiative „Sachsen-Deine-Chance“ beteiligt. Auf der Suche nach pädagogischen Fachkräften für Krippen, Kindertagesstätten und Horte stehen die Vertreter des städtischen Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen in Halle 2 am Stand D 18 Rede und Antwort. Interessenten können ihre Bewerbungsmappen direkt abgeben.

 

Öffnungszeiten: Freitag von 9 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr

 

Eintrittspreise: 5,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro

geschrieben am: 01.01.1970
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wieder gegen Tschechien Die DFB-Auswahl bekommt es in der Gruppe 4 mit keinem Geringeren als Tschechien zu tun. Darüber hinaus sind die Slowakei, Irland und Wales sowie die Außenseiter Zypern und San Marino Gruppengegner der DFB-Auswahl. Die ... mehr
"If U 1a B A DD´er" den SuperFunkySpassHit von DynaMike und Cast43 gibt es ab sofort in 2 Versionen hier bei uns runterzuladen. Wer den witzigen Beitrag zur Dresdner 800 Jahr Feier noch nicht gesehen hat, sollte gleich mal den Download starten.. I ... mehr
SCHNAPPT EUCH EUER BOARD UND WERDET ZUM LOCAL HERO EURER STADT! Freunde des Skateboardens, der letzte Schnee ist geschmolzen und der Wintersport gehört zumindest für einige Monate der Vergangenheit an. Das ist die Zeit sich das Board zu schnappen und ... mehr
ACHTUNG: KURZFRISTIGES KONZERT-HIGHLIGHT !!! 25.09.06 in der Scheune! Ganz kurzfristig entschieden sich Clueso & Band Dresden in diesem Jahr noch ein Mal zu beehren! Nachdem im Sommer viele Festivals gespielt wurden möchten die Jungs nun auf ihrer  ... mehr
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es im Steinbruch beim Weihnachtsbummel eine Menge zu erleben. Bei wärmenden Housebeats von DJ Ztep und 10% Sonderrabatt auf alle Artikel an diesem Tag, könnt Ihr urgemütlichst shoppen gehen. Rüstet Euch mit der n ... mehr
Jump on Tour @ Eventwürfel am 13.01.2007 Die Staffel ist gerade erst vorbei und schon sind die neuen Popstars auf Tour. Erlebe sie live im Eventwürfel in Dresden. Als I-Tüpfelchen haben wir Sandy als Alten Hasen eingeladen. Der Ex No Angel wird mit ... mehr
Ring frei für Rock im Park und Rock am Ring 2008 Populärste deutsche Festivals mit Hammerprogramm Heimspiele für Metallica und die Toten Hosen Rage Against The Machine sind zurück! Ring frei für Rock im Park und Rock am R ... mehr
  SECRET WARS GERMANY - Tournament 2008/09 beginnt am Freita ... mehr
Der Hollywoodstar Adam Sandler, bekannt aus "50 erste Dates", hat nun zugegeben, dass er in Berlin Personen anrief und sie am Telefon an der Nase herumführte. Das hörte sich dann etwa so an: "Hey, hier ist Adam Sandler.  ... mehr
Er ist mit 74,61 Zentimetern der kleinste Mann weltweit. Der 20-jährige He Pingping stammt aus der Mongolei und traf die Frau, deren Beine am längsten sind, nämlich 132 Zentimeter. Beide stellten in London das neue Guinness Buch d ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige