NEWSTICKER

Lesung: Reinhard Delau "Die Kirche"

Reinhard Delau stellt seinen soeben erschienenen Roman am 23.1., um 19.00 Uhr in der Bibliothek Südvorstadt (Nürnberger Straße 28f, Tel. 471 34 26) vor.

Dresden zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Lorenzo Rimini, Legat des Vatikan, hat den Auftrag, eine Katholische Hofkirche einzufordern, immerhin ist
August der Starke zum katholischen Glauben übergetreten. Indessen erfährt Rimini von seiner Geliebten, dass August ebenso wie die Stadt den Bau einer protestantischen Kirche planen. George Bähr wird zum Baumeister der Frauenkirche bestimmt.

Reinhard Delau schöpft aus dem Spannungsverhältnis zwischen Protestantismus und Katholizismus im Zeitalter der Gegenreformation, zwischen Rimini und Bähr und nutzt Dresden als Bühne der europäischen Politik für seine farbenprächtige, pnungsreiche Handlung.

Reinhard Delau, Jahrgang 1940, war nach dem Studium der Geschichte und Germanistik Dozent an der islamischen Universität in Kairo. Seit 1982 lebt er als freiberuflicher Schriftsteller in Dresden. Er hat zahlreiche Romane, Erzählbände und Biographien veröffentlicht, zuletzt „Die Frauenkirche. Eine Chronik von 1722-2002".

 

Der Eintritt beträgt 4,-€, ermäßigt 2,50 €, Bibliotheksbenutzer mit gültigem Ausweis haben freien Eintritt.

geschrieben am: 01.01.1970
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
“Im Jahr 2003 ziehen Revolverheld aus Hamburg und Bremen los, um der deutschsprachigen Musiklandschaft die jugendliche Abenteuerlust wiederzugeben, die junge deutschsprachige Rock-Acts schon lange nicht mehr für ein großes Publikum an den Tag legen.  ... mehr
GameOver – 3, 2, 1 meins… . Dies ist das Motto der Offiziellen Abi-Abschlussparty in Dresden. Am 27. Juni 2008, ab 22.00 Uhr, steigt GameOver im Röschenhof Dresden (Messegelände). Erwartet werden über 2000 Schül ... mehr
THE GLOW - dein Freitag ist gerettet! ACHTUNG: EINLASS NUR MIT DEM RICHTIGEN PASSWORT Fr 03/10/08 // 22:00Uhr Fahrenheit100 - "The Dark Room" Ich werde mich versuchen kurz zu fassen, Frau Genießer. Das Konzept ist recht einfach ... mehr
Auf zu sauberen Ufern     Mit dem Plakat „Auf zu sauberen Ufern“ wirbt die Stadt ab 3. März für die 14. Elbwiesenreinigung am 4. April. Sollte die Aktion wetterbedingt an diesem Tag nicht mö ... mehr
Aktueller Messwert liegt bei 3,64 Meter     Für die Elbe im Stadtgebiet Dresden gilt die Hochwasser-Alarmstufe 1. Das Dresdner Umweltamt hat sie ausgerufen, weil letzte Nacht der Richtwert von 3,50 Meter übe ... mehr
Das 6. Dresdner Taschenlampenkonzert für die ganze Familie Der Vorverkauf hat begonnen! Am 11. September 2009 ist es endlich wieder soweit: Dann öffnet die Freilichtbühne "Junge Garde" im Groß ... mehr
ENRIQUE IGLESIAS UND SARAH CONNER | Traum-Duett bei „Nur die Liebe zaehlt“    ... mehr
Sandra Schmidt stellt ihren ersten Roman am 23.3., um 18.30 Uhr in der Bibliothek Reick (Walter-Arnold-Straße 17, Tel. 275 36 65) vor.   In dem Fantasy-Roman entdeckt die Protagonistin Catherine eine andere Welt, in d ... mehr
EMINEM kehrt zurück auf die Weltbühne, auf der er innerhalb von wenigen Jahren zu einem der größten und erfolgreichsten Künstler des Planeten wurde: Am 18. Mai präsentiert EMINEM sein brandneues Album „Relapse&ldq ... mehr
Eisblume Konzert abgesagt!!!! 23.05.09 BEATPOL Dresden leider wurden heute mehrere Termine (u.a. Dresden, Bremen und Nürnberg) für die Eisblume Tournee abgesagt. Laut Tourneeagentur wird es im Herbst 2009 einen Nac ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige