DRESDEN
Dresden Hosterwitz
Hosterwitz ist ein Stadtteil der sächsischen Hauptstadt Dresden, liegt direkt an der Elbe, wurde 1950 nach Dresden eingemeindet und gehört zum Ortsamtsbereich Loschwitz. Dresden Hosterwitz liegt zwischen Pillnitz und Niederpoyritz und durch den Ort verläuft die Pillnitzer Landstraße. Der Ort wurde 1406 das erste Mal unter dem Namen Hostembricz urkundlich erwähnt. Der Name geht wahrscheinlich auf das lateinische Wort hospes zurück und würde somit den Ort als Herbergsort entlang der Handelsstraßen in die Lausitz auszeichnen.In Dresden Hosterwitz lebten vor allem Romantiker gerne, so auch der Komponist Carl Maria von Weber, in dessen ehemaligem Wohnhaus heute das Carl-Maria-von-Weber-Museum untergebracht ist.
Bei dem Elbehochwasser im Jahr 2002 wurde der alte Dorfkern Dresden Hosterwitz‘ mit der Schifferkirche „Maria am Wasser“ und anderen historischen Gebäuden stark beschädigt. Doch nach Sanierungsarbeiten erstrahlt dieser Dorfkern heute wieder in vollem Glanz.
Die Schifferkirche „Maria am Wasser“
Die Hosterwitzer Pfarrkirche „Maria am Wasser“ wurde 1406 erstmals in den Urkunden erwähnt und ist heute für Eheschließungen besonders beliebt. Sie wurde auch Schifferkirche genannt, da sie nah an der Elbe gelegen ist und die Elbschiffer hier eine kurze Rast einlegten, um für gutes Gelingen bei ihren Fahrrouten zu beten. Auch Handelstreibende fanden die Zeit, in die Kirche zu gehen, nachdem alle ihre Waren abgeladen waren.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Briesnitz
- Dresden Klotzsche
- Dresden Leuben
- Dresden Meußlitz
- Dresden Stetzsch
- Dresden Sporbitz
- Dresden Neustadt
- Dresden Helfenberg
- Dresden Kaitz
- Dresden Plauen
- Dresden Cossebaude
- Dresden Großer Garten
- Dresden Innere Altstadt
- Dresden Johannstadt
- Dresden Rähnitz
- Dresden Gönnsdorf
- Dresden Torna
- Dresden Pappritz
- Dresden Borsberg
- Dresden Trachenberge
ANZEIGE
Anzeige