DRESDEN
Dresden Torna
Der Stadtteil Torna liegt im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und gehört zum Ortsamtsbereich Prohlis. Dieser Teil der Stadt liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 150 m über NN. Angrenzend liegen die Stadtteile Prohlis und Leubnitz-Neuostra, in der direkten Umgebung liegen außerdem Kauscha, Nickern und Reick. Im Ortskern Alttorna haben sich bis heute einige alte Bauerngüter erhalten, an der restlichen Flur von Torna stehen Wohnsiedlungen. Im Süden von Torna gibt es einige große Gruben, in denen die Lösslehmschicht abgetragen wird. Zudem gibt es einige kleinere Tagebaurestlöcher und Baggerseen, die zum Teil unter Schutz stehen, da sie seltenen Tierarten ein Zuhause bieten. Du erreichst Torna mit den Buslinien 72, 75 und 76.Geschichte Torna
Torna wurde im Jahr 1347 das erste Mal unter dem Namen Turnow in den Urkunden erwähnt. Dieser Name stammt von dem altsorbischen Wort Torn ab, was „Dorn“ bedeutet, so dass der Name sinngemäß „Ort am Dorngesträuch“ heißt. Torna unterstand der Amtshauptmannschaft Dresdens und musste neben normalen Frondiensten auch das Besthaupt leisten: ein Hof musste nach dem Tod des Bauern das beste Pferd und nach dem Tod der Bäuerin die beste Kuh an den Grundherrn abgegeben. Im 19. Jahrhundert entstanden in diesem Gebiet nach und nach immer mehr Lehmgruben und Ziegeleien. 1921 wurde Torna nach Dresden eingemeindet.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Innere Altstadt
- Dresden Gompitz
- Dresden Mickten
- Dresden Roßthal
- Dresden Gohlis
- Dresden Blasewitz
- Dresden Dobritz
- Dresden Leipziger Vorstadt
- Dresden Räcknitz
- Dresden Kleinpestitz
- Dresden Schönfeld
- Dresden Gönnsdorf
- Dresden Plauen
- Dresden Hosterwitz
- Dresden Oberwartha
- Dresden Kleinluga
- Dresden Kaditz
- Dresden Mockritz
- Dresden Albertstadt
- Dresden Striesen
ANZEIGE
Anzeige