DRESDEN
Dresden Malschendorf
Malschendorf ist ein Stadtteil Dresdens, der in dessen Osten, im Schönfelder Hochland auf einer durchschnittlichen Höhe von 300 m über NN liegt und zur Ortschaft Schönfeld-Weißig gehört. 1994 schloss sich Malschendorf mit anderen Orten der Umgebung zu Schönfeld-Weißig zusammen, 1999 wurde diese Ortschaft nach Dresden eingemeindet und Malschendorf wurde ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt.Malschendorf entstand im 11. bis 12. Jahrhundert, als sich fränkische Bauern in dieser Gegend niederließen. Der Ortsname lässt sich auf einen altsorbischen Personennamen zurückführen. Aus dem Nachbarort Krieschendorf und Malschendorf wurde unter der Grundherrschaft der Schönfelder Kirche ein Dorf, 1912 wurden die beiden Ortschaften auch politisch vereint. Die Bewohner dieser Gegend lebten von der Landwirtschaft und betrieben hauptsächlich Obstanbau.
Die Naturschänke Malschendorf
Im 20. Jahrhundert gründete Gustav Thiebel die Naturschänke Malschendorf als eine „Haltestelle für durstige Seelen“. Dresdner und Anwohner aus der Gegend machten hier gerne Rast, wenn sie bei schönem Wetter unterwegs waren. Einige Zeit später entstand in dem Wohnhaus der Thiebels auch eine richtige Schankwirtschaft. Bis 1963 blieb die Naturschänke in den Händen der Thiebels, doch Frau Alma Thiebel entschloss sich schließlich dazu, die Wirtschaft zu verkaufen, da von ihrer Seite kein Nachfolger mehr in Sicht war. Heute ist die Naturschänke Malschendorf im Besitz von Jochen Scheere und wurde umfassend modernisiert und vergrößert.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Pirnaische Vorstadt
- Dresden Mickten
- Dresden Trachau
- Dresden Cunnersdorf
- Dresden Kauscha
- Dresden Mockritz
- Dresden Reitzendorf
- Dresden Pappritz
- Dresden Schönfeld
- Dresden Zaschendorf
- Dresden Dölzschen
- Dresden Dobritz
- Dresden Hosterwitz
- Dresden Niedersedlitz
- Dresden Zschieren
- Dresden Leubnitz-Neuostra
- Dresden Kleinpestitz
- Dresden Innere Neustadt
- Dresden Plauen
- Dresden Sporbitz
ANZEIGE
Anzeige