INTERVIEWS

Sportfreunde Stiller

Florian Weber (Schlagzeug), Rüdiger Linhof (Bass) und Peter S. Brugger (Gitarre, Gesang), das sind die Deutschrocker einer Formation, die auf den seltsamen Namen „Sportfreunde Stiller“ hört. Unweigerlich muss man sich fragen, wie man auf so einen sonderlichen Bandnamen kommt. Taufpate ist Hans Stiller, seines Zeichens Trainer beim Bezirksligisten SV Germering. Und da die Jungs ganz offensicht-lich sehr fußballbegeistert sind, muss der gute Hans als Namensgeber herhalten. Fantechnisch stehen die Sterne der Drei nicht gerade gut, denn während Rüde und Flo 60er sind (also Fans des TSV 1860 Mün-chen), ist der Peter ein überzeugter Bayer. Über den Weg laufen sich die drei Musiker 1997 und wollen eigentlich nur so zum Spaß spielen. Dass es nicht dabei bleibt, liegt nicht zuletzt an Marc Liebscher, der die Band ob ihres Potenzials zum Weitermachen überredete.

Sportfreunde Stiller, auch bekannt als grosse Fussballfans... Kickt ihr selber noch aktiv?

Floh und Ich spielen in einer Freizeitmannschaft, den Atomic Allstars dem Team vom Atomic Cafe´s in München . Wir haben dieses Jahr einen grossen Erfolg gefeiert indem wir ein Freizeitturnier, eigentlich das Freizeitturnier in München gewonnen haben. Leider hat sich der Floh dabei im Halbfi nale das Kreuzband verletzt, aber Konzerte spielen kann er zum Glück trotzdem.

Stichpunkt Fussballfan! Bayern vs. 1860, was geht da bei euch ab?

Wir diskutieren hitzig über Fussball und haben aber zum Glück den Rüde, der so ein bißchen neutral ist als Puffer zwischen uns. Flo ist ja leidenschaftlicher Löwenanhänger und ich halt der Bayernarsch in der Band, aber ich denke diese Saison können wir von den Bayern einiges erwarten.

Könnt ihr euren WM Song eigentlich selber noch hören?

Doch auf jeden Fall. Ich werde dieses Lied immer lieben, weil das was die ganzen vier Wochen im letzten Sommer dadurch erleben durften war einfach der Wahnsinn. Ich glaube Rüde hat manchmal ein wenig unter dem ganzen Fussballthema zu leiden. Wenn so ein Lied in aller Munde ist und es überall gespielt wird birgt das natürlich die Gefahr, dass man sich satt hört und die Leute sagen „Ich kann die Typen echt nicht mehr hören“, aber es war halt ein regelrechter Ausnahmezustand, alle haben gefeiert, waren Fussballfreaks und das Lied hat perfekt reingepasst. Jetzt haben wir es auf den letzten Konzerten nicht mehr gespielt, weil wir es nicht totspielen wollen, damit die Leute irgendwann wieder heiss drauf sind.

Wird es einen EM Song geben?

Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir nicht vor in der Richtung was zu machen. Jetzt ist die neue Platte da und wir sind natürlich heiss drauf die neuen Lieder zu spielen. Wir wollen auch nicht zu sehr in die Fuss-ballecke gedrückt werden.

Was sind eure Erwartungen an das neue Album?

Ich hoffe, dass es den Leuten gefällt. Das wir auf den Konzerten eine gute Zeit mit den Fans verbringen, denn das live spielen ist das worauf man dann hinfi ebert wenn ein Album fertig ist. und das Lieder drauf sind die irgendwann genauso viel Bedeutung haben wie andere Lieder von uns die jetzt schon Jahre da sind und die den Fans viel bedeuten.Wir haben neunzehn Stücke aufgenommen, elf sind drauf auf der Platte und wir haben es diesmal so gemacht, dass jeder seine dreizehn Favoriten aufschreibt und genau die elf Lieder haben sich in unserer „Abstimmung“ überschnitten.

Welche Erinnerungen habt ihr an Dresden?

Wenn es wieder so wird wie beim letzten Mal bin ich total happy. Wir haben ja schon öfters in Dresden gespielt und es ist ein sehr euphorisches Publikum. Das fällt schon auf, dass die Leute hier ordentlich abgehen und feiern. Also nehmt euch Zeit, kommt zum Konzert, schenkt euch ein Kaltgetränk ein und den Rest machen wir. Einfach nur Zuhören, Spass haben, Rumpringen und Knutschen von mir aus.

Foto: Universal Music

Anzeige
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE INTERVIEWS
KID ROCK - Ich bin ein Liebhaber großer Songs
Halb sitzt, halb liegt Bob Ritchie, 39, auf dem Sofa seines Zimmers im Berliner „Grand Hyatt Hotel“. Der Mann, den man als Kid Rock kennt, raucht eine Zigarre, verhält sich ansonsten aber sehr brav und freundlich. Anlass unseres Gesprächs ist sein neues Album „Born Fr ...mehr
Stilbruch - Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag
Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag Die drei Musiker der Dresdner Band Stilbruch feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Sänger und Cellist Sebastian Maul, Friedemann Hasse an der Violine ...mehr
WIR SIND HELDEN -  DAS IST ALLES EIN EXPERIMENT
Doch, man hat sie vermisst. Zwischen 2003 und 2008 waren Wir Sind Helden praktisch allgegenwärtig und ausgesprochen beliebt. Speziell ihre ersten beiden Album „Die Reklamation“ (2003) und „Von hier an blind“ (2005) mit Hits wie „Guten Tag“, „Müsse ...mehr
Annette Humpe „Ich bin vom Glück beschienen“
Ich + Ich sind der ehemalige Boybandsänger Adel Tawil und Annette Humpe, die mit ihrer Band Ideal bereits in den 80er Jahren musikalische Erfolge feierten. Mit ihrem dritten gemeinsamen Album, „Gute Reise“, geht Sänger Adel auf die vorerst letzte Tour. „Gute Reise&ldq ...mehr
Linkin Park - WIR WOLLEN ÜBERRASCHEN
Das Hotel Sunset Marquis liegt im Westen Hollywoods und besteht aus lauter kleinen Bungalows. In einem davon sitzt Chester Bennington, der 34 Jahre alte Sänger von Linkin Park, und gibt Auskunft zu „A Thousand Suns“, dem neuen Album seiner Band. Linkin Park gehören mit ihrem hy ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
?Online kann jede:r - wir sind offline!? ? unter diesem Motto ist am 8. November 2023 der Offline-Shop auf der Hauptstraße 42-44 gestartet, in dem 77 Künstler aus Dresden und U ... mehr
Brunch & Frühstück
Events & Veranstaltungen
Anzeige