LIFESTYLE

Die Weihnachtslotterie El Gordo – Teilnahme, Spielprinzip und Wissenswertes im Überblick

Wenn im Dezember wieder singende Kinder verkünden, wer sich über „El Gordo“ freuen darf, ist es Zeit für die spanische Weihnachtslotterie. Da diese längst nicht mehr nur in ihrem Heimatland viele Fans hat, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Informationen rund um das Phänomen.
 
Wie Spieler aus Deutschland teilnehmen
 
Anders als in Spanien gibt es in Deutschland keinen stationären Verkauf von Losen für die Lotterie. Hierzulande läuft der Verkauf ausschließlich über das Internet, wo Anbieter wie Lottoland eine beliebte Anlaufstelle darstellen. Lottoland ist legal und hat in der Vergangenheit schon für einige verfrühte Weihnachtsgeschenke gesorgt. Steuern fallen anders als in Spanien dabei übrigens keine an. Gewinne aus Glücksspielen sind nicht steuerbar, wodurch die gesamte Summe einbehalten werden darf.

 
 
Aufgrund der stetig wachsenden Popularität auch in Deutschland lohnt sich ein früher Entschluss zur Teilnahme. Gerade die im Vorjahr siegreichen Lose sind traditionell schneller vergriffen. Eine höhere Chance ergibt sich mathematisch gesehen dadurch aber natürlich nicht. Da der Veranstalter mittlerweile 172 Serien auflegen lässt, gibt es ausreichend Lose. Wer unbedingt seine Lieblingsnummer erwerben möchte, sollte dennoch schnell handeln.
 
So läuft die Lotterie ab
 
Bei der Lotterie gibt es insgesamt 100.000 Lose. Diese enthalten aufgedruckte Nummern zwischen 00000 und 99999. Noch vor einigen Jahren gab es lediglich 85.000 Lose, woran sich der wachsende Zuspruch ablesen lässt. Ob das eigene Los einen Preis gewinnt, entscheidet sich bei der Ziehung am Vormittag des 22. Dezember. Dort werden während einer groß aufgezogenen Veranstaltung sämtliche Preise ausgelost. Bekannt ist die Zeremonie international hauptsächlich durch die Kinder, die sowohl die siegreichen Nummern als auch den dazugehörigen Preis singend verkünden.
 
Zu beachten ist auch, dass für den kompletten Betrag ein ganzes Los nötig ist. Lottoland bietet wie die Anbieter in Spanien aber auch günstigere Anteile an Losen an. Je nach Anteil unterscheidet sich dann auch die am Ende gewonnene Summe. Ein Zehntellos bringt etwa einen Gewinn von zehn Prozent. Im Falle von „El Gordo“ würde dies somit noch immer stattliche 400.000 Euro bedeuten. Der kleinstmögliche Preis ist eine Rückerstattung des Lospreises. Dazwischen befinden sich zahlreiche weitere Gewinnsummen, was das Angebot besonders vielfältig macht.
 
Außergewöhnlich hohe Gewinnchancen erklären den Zulauf
 
Neben dem einfachen Spielprinzip sind es die relativ hohen Wahrscheinlichkeiten, die das Phänomen „El Gordo“ erklären. Die meisten Lotterien der Welt bieten nur geringe Chancen auf den Jackpot oder andere hoch dotierte Preise. Bei „El Gordo“ hingegen beträgt die Wahrscheinlichkeit auf den großen Coup aufgrund der begrenzten Anzahl an Losen 1:100.000. Zum Vergleich: Beim deutschen Lotto 6 aus 49 beläuft sich die Wahrscheinlichkeit auf 1:140 Millionen.
 
Zudem macht die schiere Anzahl der Preise einen wesentlichen Teil des Reizes aus. Auf den 17 Gewinnstufen warten summiert 2,4 Milliarden Euro auf neue Besitzer. Mathematisch gesehen erlangt sogar jedes sechste Los in irgendeiner Weise einen Gewinn – weltweit unerreicht. Den Grundstein legen Teilnehmer aus Deutschland mit dem Kauf eines Loses über Lottoland. Lottoland ist seriös und erlaubt einen Loskauf mit wenigen Klicks. Mit dem nötigen Glück können sich somit auch Spieler aus Deutschland eine nette Summe unter den Weihnachtsbaum legen. 
 
WEITERE LIFESTYLE ARTIKEL
 Darum sind digitale Kredite günstiger
Früher war es zeitaufwendig, einen Kredit aufzunehmen. Interessenten mussten mehrere Banken aufsuchen, die Konditionen vergleichen und die Entscheidung fiel erst nach längerer Zeit. Das Internet hat die Kreditaufnahme vereinfacht. Heute genügen ein paar Klicks und das Geld ist innerha ...mehr
Sportwetten, Casino und Co.: Kann man Gewinne eigentlich einklagen?
 Gelegentliches Glücksspiel gehört für viele Deutsche einfach dazu: So geben regelmäßig etwa 30 Prozent der befragten Bundesbürger an, im vergangenen Jahr mindestens einmal eine Sportwette platziert oder ein Online-Casino besucht zu haben. Doch kann man im Erfolgs ...mehr
Was tun bei einem Stromausfall? – Tipps und Tricks für den Blackout in den eigenen vier Wänden!
Erst im Jahr 2019 kam es in Berlin zu einem mehr als 30-stündigen Stromausfall in gleich 30.000 Privathaushalten. Dazu kamen noch diverse Senioreneinrichtungen und ein Krankenhaus. Absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt. Die Gefahr vor Stromausfällen ist mit dem gestiegenen Energiever ...mehr
 Ebbe in der Kasse?
Viele Menschen plagt das gleiche Problem: Es ist zu wenig Geld in der Kasse. Die Möglichkeiten, diesen Zustand zu ändern, sind leider beschränkt. Neben dem Hauptjob bleibt oft nur wenig Zeit für eine lukrative Nebenbeschäftigung. Dennoch lohnt es sich, zumindest saisonweise ...mehr
Unterschätzte Gefahr: Noch immer ist Asbest in Altbauten verbaut
Schon lange ist bekannt, dass Asbest gesundheitsschädlich ist. Der Baustoff, der vor allem in der Mitte des 20. Jahrhunderts in zahlreichen Gebäuden verbaut wurde, gilt als krebserregend. Wenn Fasern freigesetzt und anschließend eingeatmet werden, können diese in das menschliche ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montag, 2. Oktober, vor dem Tag der Einheit (3. Oktober) und am Montag, 30. Oktober, vor dem Reformationstag (31. Oktober), haben viele städtische Dienststellen und Einricht ... mehr
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der  ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr

© 2023 DD-INside | Die Weihnachtslotterie El Gordo – Teilnahme, Spielprinzip und Wissenswertes im Überblick

 
Anzeige