LIFESTYLE
Mit einer Gründung zum Erfolg
Bei allen Karriere- und Berufschancen, die sich in großen Konzernen und kleinen Unternehmen finden, gibt es immer auch die Möglichkeit, aus diesem System auszubrechen und stattdessen mit einem eigenen Unternehmen an den Markt zu gehen. Die Gründung eines sogenannten Startups liefert dabei die Möglichkeit, mit dem eigenen Unternehmen die Dinge besser zu machen, die man vielleicht bei anderen Dienstleistern und Firmen bemängelt hat. Weiterhin können die Strukturen selbst bestimmt werden und man ist Herr über die wichtigsten Entscheidungen, die im Unternehmen zu treffen sind. Was Wagnis und Chance zugleich ist, kann schonmal ein Auf und Ab sein, wenn man sich wünscht, so schnell wie möglich nachhaltig erfolgreich zu sein.


Wenn vor allem Mut gefragt ist
Sprechen wir über Gefühle und Emotionen, die wichtig sind, um am Ende wirklich erfolgreich mit dem Startup zu sein und überhaupt erst den Sprung zu wagen, dann ist das Thema Mut nicht weit. Es ist der so wichtige Mut, der erforderlich ist, sich nicht auf einen der ganz sicheren Pfade zu begeben, sondern stattdessen selbstständig dafür zu sorgen, dass es gelingt, Erfolge zu feiern und sich einen Platz am Markt zu sichern. Ohne Regulierung und Unterstützung kann es mit dem eigenen Unternehmen gelingen, den Markt neu zu erobern und für sich zu gewinnen. Dabei ist es vor allem wichtig, sich auf die neuen Zeiten und die potenziellen Kunden einzustellen, die am Ende das Produkt oder die Dienstleistung erleben sollen. Der Mut, der hierbei gerade in der Anfangsphase notwendig ist, kann nach Überwindung der Ängste zum wichtigen Faktor werden. Wenn sich die Kunst des Mutes auszahlt, hat man in vielen Fällen schon viel richtig gemacht mit dem Unternehmen und den Produkten, die nun angeboten werden.
Die ganz einfallsreichen Gründer gehen mit einem Patent an den Start
Ein Weg, um mit der Gründung erfolgreich zu sein, ist auch derjenige, bei dem ein Patent angemeldet wird. So sichern sich Menschen, die ein Unternehmen gründen, eine besondere Position am Markt, die, zumindest auf dem gleichen Wege, nicht erschüttert werden kann. Schließlich ist es im Anschluss nicht mehr erlaubt, dass andere Menschen in ihren Unternehmen das gleiche Produkt auf die gleiche Art und Weise herstellen, nutzen oder verkaufen. Auch hier gehört eine gehörige Portion Mut dazu, denn nie ist es vorher genau abzuschätzen, ob es sich lohnt, dieses Patent anzumelden und zu versuchen, alles auf die Karte der Selbstständigkeit zu setzen. Doch mit der notwendigen Beharrlichkeit und harter Arbeit kann es gelingen, dass wir herausfinden, ob sich das Produkt und die Ausrichtung lohnen oder ob dies nicht der Fall ist.
Ein Wagnis und eine Chance, die es zu nutzen gilt
Ganz deutlich muss gesagt werden, dass die Gründung eines Unternehmens immer auch ein Wagnis ist. Dieses Wagnis einzugehen, erfordert Mut und viel Arbeit, die gerade in der Anfangszeit eingesetzt werden muss. Doch warum gehen Menschen ein solches Wagnis ein, anstatt sich in einer sicheren Konzernkarriere ein gutes Auskommen zu sichern und dabei über deutlich mehr Sicherheit zu verfügen? Die Chance, selbst bestimmen zu können und Gestalter des beruflichen Lebens zu sein, scheint so groß, dass es sich lohnt, das Wagnis einzugehen, wenn die entsprechenden Grundvoraussetzungen für den Erfolg tatsächlich im Vorfeld geschaffen wurden.
WEITERE LIFESTYLE ARTIKEL
Früher war es zeitaufwendig, einen Kredit aufzunehmen. Interessenten mussten mehrere Banken aufsuchen, die Konditionen vergleichen und die Entscheidung fiel erst nach längerer Zeit. Das Internet hat die Kreditaufnahme vereinfacht. Heute genügen ein paar Klicks und das Geld ist innerha ...mehr
Gelegentliches Glücksspiel gehört für viele Deutsche einfach dazu: So geben regelmäßig etwa 30 Prozent der befragten Bundesbürger an, im vergangenen Jahr mindestens einmal eine Sportwette platziert oder ein Online-Casino besucht zu haben. Doch kann man im Erfolgs ...mehr
Erst im Jahr 2019 kam es in Berlin zu einem mehr als 30-stündigen Stromausfall in gleich 30.000 Privathaushalten. Dazu kamen noch diverse Senioreneinrichtungen und ein Krankenhaus. Absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt. Die Gefahr vor Stromausfällen ist mit dem gestiegenen Energiever ...mehr
Wenn im Dezember wieder singende Kinder verkünden, wer sich über „El Gordo“ freuen darf, ist es Zeit für die spanische Weihnachtslotterie. Da diese längst nicht mehr nur in ihrem Heimatland viele Fans hat, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Informationen rund um ...mehr
Viele Menschen plagt das gleiche Problem: Es ist zu wenig Geld in der Kasse. Die Möglichkeiten, diesen Zustand zu ändern, sind leider beschränkt. Neben dem Hauptjob bleibt oft nur wenig Zeit für eine lukrative Nebenbeschäftigung. Dennoch lohnt es sich, zumindest saisonweise ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montag, 2. Oktober, vor dem Tag der Einheit (3. Oktober) und am Montag, 30. Oktober, vor dem Reformationstag (31. Oktober), haben viele städtische Dienststellen und Einricht ... mehr
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr
Anzeige