LIFESTYLE

Unterhaltung und Spaß mit dem Lotto-Jackpot

Lotto ist ein Glücksspiel und hat die meisten Millionäre in Deutschland hervorgebracht. Mittlerweile gibt es nicht mehr nur den Lotto-Jackpot, sondern auch den Eurojackpot und weitere Lotterien, sowie Lose aller Art. Man hat also reichlich Möglichkeiten und Optionen, um mit wenig Aufwand zum Gewinner zu werden.


 
Darum sollte man legal Lotto spielen
 
Es gibt viele unvergessliche Momente, an die man sich für die Ewigkeit erinnern möchte. Ein Lottogewinn. Dumm nur, wenn dieser einfach konfisziert wird. Das ist in Deutschland möglich, aber nur, wenn man an einer illegalen Lotterie teilnimmt. Laut dem aktuellen Glücksspielstaatsvertrag sind nur lizenzierte Lotterien in Deutschland zugelassen. Alle anderen Lotterien sind per Definition illegale, also schwarze Lotterien. Das Mitspielen bei solchen Lotterien ist illegal und unter Umständen sogar eine Straftat. Wer also zum Lotto-Millionär werden will, der sollte unbedingt bei einem staatlich lizenzierten Anbieter seinen Lottoschein ausfüllen. Denn gewinnt man bei einer schwarzen und illegalen Lotterie, dann verliert man den Gewinn mit großer Sicherheit, muss eine hohe Geldstrafe zahlen und unter Umständen sogar noch in das Gefängnis. Anders sieht es hingegen aus, wenn man sich im Ausland befindet und dort einen Lottoschein des regionalen Anbieters nutzt. In diesem Fall ist der Gewinn legal, aber es können ausländische Steuern anfallen. Was hier zu beachten ist, dass soll der nächste Abschnitt einmal näher beleuchten. 
 
Steuern bei einem Lottogewinn? Nicht in Deutschland!
 
Im Falle eines Lottogewinns braucht man Sonnencreme und viel Wasser, denn in den meisten Fällen fährt man erst einmal in den Urlaub. Im Falle eines Lottogewinns in Deutschland braucht man sich überhaupt keine Gedanken über die Steuern zu machen. Denn Gewinne aus Glücksspiel sind hier grundsätzlich steuerfrei. Anders sieht es hingegen aus, wenn man im Ausland den Jackpot im regionalen Lotto knackt. Hier können individuelle Steuersätze anfallen, die unter Umständen sogar explizit nur für Ausländer gelten. Da ist es schwer von Vorteil, wenn das jeweilige Land über ein sogenanntes Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland verfügt. Denn in diesem Fall bekommt man als Bundesbürger die angefallenen Steuern vom deutschen Staat wieder zurück und kann sich so wirklich über den kompletten Gewinn freuen. Die meisten Länder der EU, sowie die USA, haben ein solches Abkommen abgeschlossen. Eine Tatsache, über die man sich als Bundesbürger freuen kann.
 
Fazit: Wenn Lotto, dann legal!
 
Legal Lotto spielen ist einfach und mit nur wenig Aufwand verbunden. Man kann sogar im Ausland spielen, und das auch beim deutschen Lotto oder bei ausländischen Lotterien. Wichtig ist, dass man sich an die Gesetze hält. Denn illegales Spielen von Lotterien ist sehr gefährlich und bietet keinerlei Vorteile. Wer seine Millionen aus dem Jackpot wirklich in Ruhe genießen möchte, der setzt auf legale Lotterien und nutzt die vielen Chancen, welche sich hier bieten. Auch wenn andere Anbieter mit höheren Jackpots locken, so sind sie in der Regel nicht legal und man sollte Abstand von ihnen halten. Zudem haben legale Lotterien einen großen Vorteil: die Gewinne hier sind staatlich garantiert. Im Gewinnfall bekommt man sein Geld folglich unter allen Umständen und diesen Vorteil kann keine schwarze Lotterie bieten. 
 
WEITERE LIFESTYLE ARTIKEL
 Darum sind digitale Kredite günstiger
Früher war es zeitaufwendig, einen Kredit aufzunehmen. Interessenten mussten mehrere Banken aufsuchen, die Konditionen vergleichen und die Entscheidung fiel erst nach längerer Zeit. Das Internet hat die Kreditaufnahme vereinfacht. Heute genügen ein paar Klicks und das Geld ist innerha ...mehr
Sportwetten, Casino und Co.: Kann man Gewinne eigentlich einklagen?
 Gelegentliches Glücksspiel gehört für viele Deutsche einfach dazu: So geben regelmäßig etwa 30 Prozent der befragten Bundesbürger an, im vergangenen Jahr mindestens einmal eine Sportwette platziert oder ein Online-Casino besucht zu haben. Doch kann man im Erfolgs ...mehr
Was tun bei einem Stromausfall? – Tipps und Tricks für den Blackout in den eigenen vier Wänden!
Erst im Jahr 2019 kam es in Berlin zu einem mehr als 30-stündigen Stromausfall in gleich 30.000 Privathaushalten. Dazu kamen noch diverse Senioreneinrichtungen und ein Krankenhaus. Absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt. Die Gefahr vor Stromausfällen ist mit dem gestiegenen Energiever ...mehr
Die Weihnachtslotterie El Gordo – Teilnahme, Spielprinzip und Wissenswertes im Überblick
Wenn im Dezember wieder singende Kinder verkünden, wer sich über „El Gordo“ freuen darf, ist es Zeit für die spanische Weihnachtslotterie. Da diese längst nicht mehr nur in ihrem Heimatland viele Fans hat, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Informationen rund um ...mehr
 Ebbe in der Kasse?
Viele Menschen plagt das gleiche Problem: Es ist zu wenig Geld in der Kasse. Die Möglichkeiten, diesen Zustand zu ändern, sind leider beschränkt. Neben dem Hauptjob bleibt oft nur wenig Zeit für eine lukrative Nebenbeschäftigung. Dennoch lohnt es sich, zumindest saisonweise ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der Schillerstraße neue Radwege markiere ... mehr
Noch bis Sonntag, 8. Oktober 2023 laden die 33. Interkulturellen Tage zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird in Dresden von  ... mehr
Ab Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Mitte November 2023 baut die SachsenEnergie den asphaltierten Abschnitt der Brockhausstraße (Baustraße) zurück. Es handelt sich hie ... mehr
Ab Montag, 2. Oktober, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt den für Radfahrer freigegebenen Fußweg stadtauswärts an der Königsbrücker Straße ... mehr
Anzeige