LIFESTYLE

Erfolgreich investieren - Die Grundregeln für Privatanleger

In den vergangenen Jahren wurde immer wieder darauf verwiesen, wie wichtig die Geldanlage für den langfristigen Aufbau von Vermögen ist. Dennoch tun sich gerade die Menschen in Deutschland schwer mit diesem Schritt. Zu oft tragen sie ihr Geld zur Hausbank, wo jedoch längst keine entsprechenden Zinsen mehr gezahlt werden. Mit welchen Tipps eine lukrative Alternative geschaffen werden kann, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.



 
Langfristig denken
 
Hohe Gewinne in wenigen Stunden? Selbst bei aktivem Trading ist ein solcher Wert nur selten zu erreichen. Unter dem Strich bleibt die Notwendigkeit bestehen, einen langfristigen Zeithorizont vor Augen zu haben. Auf diese Weise kann der Effekt des Zinseszinses zum Tragen kommen, der für einen Großteil der Gewinne verantwortlich ist.
 
Zugleich sorgt die langfristige Anlage dafür, dass wir weniger abhängig von der Performance im Hier und Jetzt sind. Selbst für den Fall, dass das Depot für einen gewissen Zeitraum in die roten Zahlen rutschen sollte, stellt dies für den langfristig denkenden Anleger kein großes Problem dar. Denn er verfügt über die nötige Geduld, um seine Anlage nicht mit Verlusten verkaufen zu müssen.
 
Passende Anlagemöglichkeiten suchen
 
Doch in welche Güter können wir nun investieren, wenn wir uns selbst auf diesen Weg machen möchten? In den letzten Jahren stellten vor allem die Kryptowährungen eine interessante Wahl dar. Viele Anleger möchten es sich besonders leicht machen, weshalb sie sogenannte Bots einsetzen, die den Kauf und Verkauf der Anteile übernehmen. Doch wie dieser Bericht von Höhle der Löwen zeigt, handelt es sich hier oftmals um ein Verlustgeschäft.
 
Lohnen kann es sich hingegen, die Investition selbst vorzunehmen. Angebote wie die Bison App wurden in den letzten Jahren geschaffen, um den Weg auch für Privatanleger zu öffnen. Mit wenigen Klicks können Käufe und Verkäufe in die Tat umgesetzt werden. Das rasante Wachstum, das gerade in den letzten Jahren am Markt zu beobachten war, spricht in jedem Fall für dieses Vorgehen.
 
Neben den digitalen Währungen sind auch Aktien und Fonds eine Chance, um einen Wertzuwachs zu erzielen. Viele Unternehmen schütten Dividenden zwischen drei und fünf Prozent pro Jahr aus. Dieser Wert würde schon ausreichen, um das persönliche Kapital zumindest vor der ständigen Gefahr der Inflation in Sicherheit zu bringen.
 
Kapital ansparen
 
Manche Privatanleger werden noch einen Schritt zurückgehen müssen, um sich selbst auf den Pfad der Geldanlage begeben zu können. Für sie spielt zunächst das Ansparen von ausreichend Kapital eine Rolle. Dafür empfiehlt es sich, die monatlichen Ausgaben einmal kritisch unter die Lupe zu nehmen. Gibt es gewisse Posten, an denen etwas gespart werden könnte? Insbesondere die vorhandenen Abos stellen in vielen Fällen einen lohnenden Ansatzpunkt dar.
 
Scheitert das solide Sparen eher am inneren Schweinehund, so kann ein separates Sparkonto die richtige Wahl sein. Dorthin wird Monat für Monat ein kleiner Teil des verfügbaren Einkommens überwiesen. In Form eines Sparplans kann dieser Betrag direkt den Weg in das persönliche Depot finden. Unter dem Strich sind wir so dazu in der Lage, für den langfristigen Aufbau von Vermögen zu sorgen und uns so auf einen erfolgreichen Pfad zu begeben.
 
WEITERE LIFESTYLE ARTIKEL
 Darum sind digitale Kredite günstiger
Früher war es zeitaufwendig, einen Kredit aufzunehmen. Interessenten mussten mehrere Banken aufsuchen, die Konditionen vergleichen und die Entscheidung fiel erst nach längerer Zeit. Das Internet hat die Kreditaufnahme vereinfacht. Heute genügen ein paar Klicks und das Geld ist innerha ...mehr
Sportwetten, Casino und Co.: Kann man Gewinne eigentlich einklagen?
 Gelegentliches Glücksspiel gehört für viele Deutsche einfach dazu: So geben regelmäßig etwa 30 Prozent der befragten Bundesbürger an, im vergangenen Jahr mindestens einmal eine Sportwette platziert oder ein Online-Casino besucht zu haben. Doch kann man im Erfolgs ...mehr
Was tun bei einem Stromausfall? – Tipps und Tricks für den Blackout in den eigenen vier Wänden!
Erst im Jahr 2019 kam es in Berlin zu einem mehr als 30-stündigen Stromausfall in gleich 30.000 Privathaushalten. Dazu kamen noch diverse Senioreneinrichtungen und ein Krankenhaus. Absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt. Die Gefahr vor Stromausfällen ist mit dem gestiegenen Energiever ...mehr
Die Weihnachtslotterie El Gordo – Teilnahme, Spielprinzip und Wissenswertes im Überblick
Wenn im Dezember wieder singende Kinder verkünden, wer sich über „El Gordo“ freuen darf, ist es Zeit für die spanische Weihnachtslotterie. Da diese längst nicht mehr nur in ihrem Heimatland viele Fans hat, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Informationen rund um ...mehr
 Ebbe in der Kasse?
Viele Menschen plagt das gleiche Problem: Es ist zu wenig Geld in der Kasse. Die Möglichkeiten, diesen Zustand zu ändern, sind leider beschränkt. Neben dem Hauptjob bleibt oft nur wenig Zeit für eine lukrative Nebenbeschäftigung. Dennoch lohnt es sich, zumindest saisonweise ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montag, 2. Oktober, vor dem Tag der Einheit (3. Oktober) und am Montag, 30. Oktober, vor dem Reformationstag (31. Oktober), haben viele städtische Dienststellen und Einricht ... mehr
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der  ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr
Anzeige