AUSFLUGSZIELE
  • Schloss Wolkenburg

  • Adresse:
  • Schloß
  • PLZ / Ort:
  • 09212 | Limbach-Oberfrohna
Schloss Wolkenburg
Leider
kein
Bild
vorhanden!

Oberhalb der Zwickauer Mulde in der Stadt Limbach-Oberfrona liegt das Schloss Wolkenburg. Ursprünglich vermutlich im späten 12. Jahrhundert wurde hier eine Burg erbaut. Der ovale Grundriss hat die Ausmaße 70 x 50 Meter mit insgesamt 3.600 m² Grundfläche und einem großen Innenhof. Irgendwann im 15. Jahrhundert war hier der Schlossherr der adlige Kunz von Kaufungen. Die Familie von Einsiedel kaufte die Burg 1627 und war Eigentümer bis 1945. Während dieser Zeit, so Ende des 17. Jahrhunderts, bauten die Burgherren dieses Gebäude zum Schloss um. Der alte Geschützturm wurde 1694 abgerissen. Die dazugehörige Grünanlage wurde zu einem Renaissancegarten umgestaltet. Detlev Carl Graf von Einsiedel nahm zwischen den Jahren 1760 und 1810 Umbauten am Schloss vor. Zudem wurde der Schlosspark im englischen Stil verändert, einige Eisenkunstgussplastiken aus der brandenburgischen Stadt Lauchhammer wurden im ganzen Garten aufgestellt. Auf dem Schloss wurde am 22. Mai 1848 der Maler Fritz von Uhde geboren.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging das Schloss Wolkenburg in den Besitz der Gemeinde Wolkenburg über, dann nach Eingemeindung von Wolkenburg im Jahre 2000 in den Besitz der Stadt Limbach-Oberfrona. Danach fanden zahlreiche Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten statt.

Das Schloss bildet zusammen mit der unterhalb im Schlosspark liegenden Kirche St. Mauritius ein einmaliges Ensemble.

ANZEIGE
Events & Veranstaltungen
Anzeige