Wissen sollet Ihro Hochwohlgeborenen und Niederen Leut folgendes:
Die Wirtsleut des Schankhauses Anno Domini zu Dresden Klotzschowa/ bereiten ihren Meisterköchli ein wahrlich schweres Leben, denn sie sprechen zu Ihnen an jedem Tag:
"Es sollen zur Bereitung der trefflichen Speysen nur feinste Zutaten verwendet werden. Fleisch und Wurst nur von heimischen Bauern. Getreide/ Mehl/ Körner nur von den besten Aeckern und aus den feinsten Mühlen. Obst und Gemüse nur von den besten Gärten. Und die Gewürze nur von den edelsten Krämern!" So spricht der Wirt zu ihnen/ und so geschieht es jeden Tag!
Doch damit nicht genug!
Auf daß die werten Gäste (das seiet demnach Ihro Gnaden) wirklich zufrieden sind, reicht es nicht die besten Zutaten zu haben! Auch das Rezept muß ein wahrlich ausgeklügeltes und rechtes sein. So schließt sich die Wirtin aller 3 Monate mit den Köchli ein/ und berät 6 Tage und 7 Nächte über die Leckereien die neuerlich zum Gaste getragen werden sollen. Nach Rezeptura der Vorfahren aus dem Mittelalter/ werden die Dinge gemischt und in ein rechtes Maß zueinander gebracht/ auf das der Gaumen des Gastes nur feinlich berühret wird.
Wisset wie schwierig es ist ohne allerley moderne Hilfsmittelchen soviel Leckeres zu bereiten/ wie es das Ordentliche Register der Speysen und Getränke hergibt!
Doch schaffen es unsere Meisterköchli ein jedes mal aufs Neue.
Doch wahrlich nur im urigsten Schankhaus auf der Erdenscheibe, dem
ANNO DOMINI
www.annodomini.de