KUNST & KULTUR
  • ALTANA Galerie der Uni-Sammlungen Kunst+Technik

  • Adresse:
  • Helmholtzstr. 9 Görges Bau
  • PLZ / Ort:
  • 01069 | Dresden
  • Telefon:
  • 0351- 463 3 95 96
ALTANA Galerie der Uni-Sammlungen Kunst+Technik
Leider
kein
Bild
vorhanden!
Die Technische Universität Dresden erfreut sich im 175. Jahr ihres Bestehens eines ausgedehnten und in Teilen historisch bedeutsamen Bestandes an naturwissenschaftlichen und technischen Sachzeugen. Dieses wertvolle Kulturgut ist gegenwärtig in mehr als 40 eigenständigen Sammlungen zusammengefasst. Als Lehrsammlungen entstanden, sind freilich viele Instrumente, Apparate, Modelle und Anschauungsmittel indessen zur Musealie umgewertet. Es lag daher nahe, die vielfach unbekannten und nur teilweise für Lehrzwecke genutzten musealen Schätze der Universität aus ihrem Schattendasein herauszuholen und in einer Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Allerdings kann eine solche Ausstellung nur eine Auswahl zeigen. Oft sind ihre Herkunft und Geschichte nicht hinlänglich bekannt. Auch war Mut zur Lücke geboten - nicht alle Fachbereiche werden sich in der Exposition wiederfinden können.
Aus diesem Grunde bietet der Multimedia-Raum der Ausstellung Möglichkeiten, sich interaktiv mit der Geschichte der TU Dresden, ihrer Institutionen, ihrer Bauten und ihrer bedeutenden Wissenschaftler zu befassen.


Die Dauerausstellung versteht sich als eine zentrale Schau, die herausragende Exponate aus dem Fächerkanon der Technischen Universität stellvertretend vorführt und in den Kontext der Hochschulgeschichte stellt. Sie will neugierig machen auf weitere Sammlungen und Präsentationen, welche tiefere Einblicke in die Sachzeugen der Wissenschaftsgeschichte zulassen.

www.tu-dresden.de/kunst-plus-technik
Anzeige