Konzert
  • Thomas Stelzer Trio und Bernd Kleinow

  • Wann:
  • 21.01.2023 | 20:00 Uhr

  • Wo:
  • Dixiebahnhof
  • Adresse:
  • Platz des Friedens 3 | 01108 Dresden - Weixdorf
  • Tickets:
  • Hier Tickets kaufen
Thomas Stelzer Trio und Bernd Kleinow
Konzert mit „Thomas Stelzer-Trio und Bernd Kleinow“ Die Besetzung soll sein: Max Ender - sax Christoph Dehne - dr Seine Auftritte sind geprägt von der unverwechselbaren Art mit der Thomas Stelzer Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note. Mit seinen Formationen bietet er Südstaaten-Blues und New-Orleans-Style an. Viele Titel sind von ihm geschrieben und orientieren sich an verschiedensten Vorbildern von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John bis hin zu Allen Toussaint. Inspiration holte sich Thomas Stelzer vor allem beim seinen Besuchen in Chicago und New Orleans. So trat er dort bereits 1999 mit Levon Helm in dessen Blues-Cafe auf, spielte 2001 mit Marva Wright und ihrer Band in Mama´s Bluesclub und er hatte Gelegenheit, zur 13. Annual WWOZ Piano Night mit Eddie Bo, Marcia Ball, Jon Cleary, Charlie Miller (tp), Johnny Vidacovich (dr), sowie zu anderen Gelegenheiten mit Marc Adams (organ), Benny Turner (b), u.v.a.m. zu musizieren. Im April 2003 produzierte er gemeinsam mit drei deutschen Musikerkollegen und neun Gastmusikern aus New Orleans sein aktuelles Album „Cajun Moon – made in New Orleans“ direkt in der „Welt-Musik-Stadt“ und ließ sich von der Art und Weise der dortigen Studioarbeitsweise mitreißen. 2006 erschien die zweite in New Orleans aufgenommene CD „brainstorming“. Im April 2010 entstand die 3. Scheibe: DREAMS- The New Orleans Session“ in eben dieser Stadt. 5 Musiker aus Deutschland und 10 Musiker aus New Orleans nahmen im berühmten Piety Street Studio von Mark Bingham auf. Absoluter Höhepunkt war das Mitwirken von Dr. John (Malcolm Mac Rebennack). Ein weiterer Höhepunkt war das Geburtstagskonzert 2014 mit 4.000 Zuschauern und über 40 Mitwirkenden in der Dresdner Freilichtbühne "Junge Garde". Die CD "Let s Fats - Our Tribute to Fats Domino" entstand in Vorbereitung des 90. Geburtstages, welchen Fats leider nicht mehr erlebte. Die Platte wurde zu Ende gebracht und "in memoriam" veröffentlicht. Zwölf Medleys mit insg. 42 Song-Zitaten verschmolzen zu einer Südstaaten-Party-CD. Das Trio spielt Blues-Club-Repertoire und ist besetzt mit p/voc, drums und sax Die größere "Let s Fats" Besetzung spielt mind. im Quartett (zwei Saxofone) und im Maximum mit zusätzlich drittem Saxofon, Bass und Gitarre. Infos und Fotos sind frei downloadbar unter www.thomasstelzer.de
DVB Fahrplanauskunft
Kategorie: Konzert

ANZEIGE
Anzeige