NEWSTICKER

Springerhalle Freiberger Platz: Prüfung des Dachs läuft

Vorige Woche musste die Springerhalle am Freiberger Platz durch die Dresdner Bäder GmbH vorsorglich gesperrt werden. Der Grund ist die Hängedachkonstruktion, bei der dieselbe Spannstahlsorte wie in der Carolabrücke verbaut wurde. Seit dieser Woche laufen in Zusammenarbeit mit der Dresdner Bäder GmbH die Prüfungen des Dachs durch das Büro von Prof. Dr. Steffen Marx (MKP GmbH), den Sportbürgermeister Jan Donhauser dafür gewinnen konnte.

Eine Stellungnahme zu den Ergebnissen liegt voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen vor. Von ihr hängt ab, ob bzw. wie lange die Springerhalle gesperrt bleiben muss.
Dann herrscht auch Klarheit für die Sportler. Für die Nationalmannschaftskader wurden die Trainingslehrgänge an andere Bundesstützpunkte zunächst verlegt. Bis zur vorletzten Ferienwoche soll geklärt sein, wie es mit dem Sprungtraining der ca. 200 Nachwuchsspringerinnen und -springer weitergeht.

geschrieben am: 04.07.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Brautpaare, die gern im historischen Ambiente der Königstraße heiraten möchten, können sich ab Juni im Kulturrathaus das Ja-Wort geben. ... mehr
Am Sonnabend, 14. Juli laden die Museen der Stadt zur 14. MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN. In diesem Jahr beteiligen sich 46 Einrichtungen mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungseröffnungen, Filmen, Lesungen, Theater, Performance und Mus ... mehr
Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtrat Anregungen und Vorschläge unterbreiten?Als Einwohnerin ... mehr
Zuckertütenbrunch mit Erkundungstour am 24. August auf dem Dresdner Flughafen Das neue Schuljahr steht schon bald vor der Tür. Mit ihm beginnt auch eine neue Lebensphase für hunderte Kinder, die sich bisher mit ihren Freunden im Kin ... mehr
Der 13. Februar ist für die Dresdnerinnen und Dresdner ein Datum der Erinnerung. Erinnerung an schrecklichen Krieg, eine zerstörte Stadt und viele Tote.  ... mehr
Wer sich als Familie, Paar oder allein stehende Person dafür interessiert, Pflegeeltern zu werden, ist herzlich zum nächsten Informationsabend des Jugendamtes eingeladen. Dieser findet am Mittwoch, 9. Juli, 19 Uhr, im Bürgersaal des  ... mehr
Zukunftsaussichten auf der Elbe: Ab heute, 15. April bis zum Sonntag, 19. April ankert das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Terrassenufer. Täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geht es unter dem Motto ... mehr
In wenigen Wochen endet die diesjährige Brunnensaison. ?Wir bereiten derzeit die Winterpause unserer Brunnenanlagen vor, so dass diese bis Anfang November für die kalte Jahresz ... mehr
Projekt des Dresdner Gesundheitsamtes endet mit köstlicher Weihnachtsbäckerei 32 aufgeregte Kinder mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen drängten sich heute, 15. De ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Städtischen Bibliotheken Dresden und die Technische Universität Dresden (TUD) präsentieren eine außergewöhnliche Ausstellung, die ein oft übersehenes, aber umso bedeutender ... mehr
Noch bis Sonntag, 17. August 2025, können sich Dresdner Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen bei der Bürgerstiftung Dresden für die Teilnahme an der Ehrenamtsb ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden und die Handwerkskammer Dresden haben ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstud ... mehr
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, warten IT-Spezialisten einen Teil des Systems, das für den E-Parkschein wichtig ist. Deshalb können zwischen 8 Uhr und 11 Uhr Parkscheine nicht onli ... mehr
Anzeige