NEWSTICKER
Hilfe für wohnungslose Menschen an heißen Tagen
Die sommerliche Hitze birgt für wohnungslose Menschen besondere Risiken. Groß ist die Gefahr hitzebedingter Erkrankungen wie Dehydrierung und Hitzschlag. Die Stadt macht deshalb auf die umfassenden Hilfen des Sozialamts und seiner Partner aufmerksam und gibt Hinweise für den Umgang mit Betroffenen.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Aus Anlass des Prohliser Herbstfestes am Samstag, 17.9. hat die Bibliothek (Prohliser Allee 10, Tel. 2 84 12 56) von 9 bis 17 Uhr geöffnet.Die Bibliothek hält für Groß und Klein ein buntes Programm bereit.
Ein Buchverkauf fin ... mehr
Nach 12 Monaten Tourschwangerschaft ist es soweit. Am 21. Oktober 2011 bringt Michael Mittermeier eine gesunde DVD zur Welt. Und alle können bei der Geburt dabei sein. Im Datenträger-Kreissaal wird ACHTUNG, BABY! LIVE als Doppel- und Einzel ... mehr
Am Montag, 7. Oktober, 19 Uhr, öffnet im Kunstfoyer des Kulturrathauses eine Ausstellung, die eine Auswahl von Fotografien aus Manfred Hamms Konzerthäuser-Projekt zeigt. ... mehr
Telefonisch Anmeldung erbeten ... mehr
Das Bürgeramt der Landeshauptstadt Dresden teilt mit, dass ab 24. März acht der zehn Bürgerbüros vorübergehend montags nur von 8 bis 16 Uhr statt von 8 bis 18 Uhr öffnen werden. Betroffen sind die Bürgerbüros ... mehr
Am Montag, 10. November, 19 Uhr, laden das städtische Umweltamt und der Verein Umweltzentrum Dresden zum zweiten Teil der Reihe Dresdner Umweltgespräche ?Vier Elemente? ein. Die Veranstaltung findet im Mauersberger Saal des Hauses an der ... mehr
Während des Treffens der G7-Finanzminister und Notenbankgouverneure vom 27. bis 29 Mai 2015 in Dresden hat die Polizei einen Sicherheitsbereich eingerichtet. ... mehr
Pflegende Angehörige entlasten ? Pflegebedürftige dabei gut betreut ? wie geht das?
Der 24. Dresdner Pflegestammtisch findet am Mittwoch, 22. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr, im ... mehr
Am Dienstag, 7. März 2017 wird Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert am internationalen Bürgermeistertreffen in Brüssel teilnehmen. Es wird von der Organisation EUROCITIES ve ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige