NEWSTICKER

Fledermaus-Jungtiere können aus ihren Wochenstuben fallen

Im Falle eines Jungtier-Fundes gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Das Tier am besten mit einem Stofflappen (z.?B. Stoffbeutel) aufnehmen und in einen Karton mit Deckel und kleinen Luftlöchern setzen ? die Löcher dürfen nicht so groß sein, dass die Fledermaus herauskrabbelt. Dort kann sie bis zur Abholung durch Fledermausschützer oder bis zur Dämmerung bleiben.
  • Ist das Wochenstubenquartier (zum Beispiel Fledermauskasten oder Holzverschalung an der Hauswand) bekannt, kann das Jungtier vorsichtig an die Einflugöffnung gesetzt werden ? oft krabbelt es selbstständig wieder hinein.
  • Lässt sich das Quartier nicht erreichen, kann das Jungtier am Abend des Fundtages der Mutter ?angeboten? werden. Es wird dafür mit einem Tuch in eine Schüssel gelegt. Diese wird erhöht in direkter Nähe zum Quartier platziert. Mutter und Junges erkennen sich an ihren Rufen, und die Mutter holt es bei ihren abendlichen Ausflügen oft wieder ab.

Ist gar keine der Möglichkeiten umsetzbar, wird das Jungtier oftmals durch erfahrene Fledermausschützer mit Milch aufgezogen, bis es ausgewachsen ist. Porschien: ?Wichtig ist, dass man gefundenen Fledermäusen eigenmächtig weder Obst, Milch, Katzenfutter, Ei oder Ähnliches anbietet. Erlaubt ist dagegen ein Teelöffel Wasser.? Falsches Futter kann den empfindlichen Tieren schaden oder sogar tödlich sein.

Gelegentlich wird eine neue Art entdeckt

Mancher Anruf bei den Fledermausschützern birgt eine Überraschung. So wurde 2024 in der Johannstadt ein Jungtier mit seltener Färbung an einem Kellerfenster gefunden. Anhand der Ultraschallrufe wurde es als Alpenfledermaus (Hypsugo savii) identifiziert werden. 

Hintergrund: 

Fledermäuse bilden im Sommer Wochenstuben. Es handelt sich dabei um Kolonien weiblicher Fledermäuse, die sich in Quartieren zusammenfinden, um gemeinsam ihre Jungen zu bekommen und aufzuziehen. Die meisten Fledermäuse bringen nur ein Junges pro Jahr zur Welt, manche Arten auch Zwillinge. Die kleinste heimische Fledermausart wiegt fünf Gramm, die größte 30 Gramm. Entsprechend groß/klein sind die Babys. 

geschrieben am: 01.07.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Unverändert gilt die Alarmstufe 1Seit gestern gibt es kaum Veränderungen am Elbpegel Dresden. Das Wasser geht nur noch sehr langsam zurück, genau genommen um nur vier Zentimeter. Seit heute morgen ist an der Augustus-brücke gar  ... mehr
... und zwar für die vierte Etappe der Wanderung zwischen Dresden und der Partnerstadt Rotterdam. Eine Gruppe von Wanderfreunden aus Dresden, Rotterdam und Perm/Ural macht sich im August 2013 wieder auf den Weg und erkundet eine Woche lang ein ... mehr
Die Webseite www.dresden.de/asyl wurde seit ihrer Freischaltung am 24. November bisher rund 13 700mal aufgerufen. Das ist unter der Rubrik ? Leben, Arbeiten, Wohnen? eine der meist aufgerufenen Seiten derzeit. Nur Datenbanken wie Parkplatzsuche un ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 24. September im Kulturrathaus, Königstraße 15. Achtung: Vor Eröffnung der Sitzung des Stadtrates findet ab 16 Uhr im Fritz-Löffler-Saal die Ve ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden fördert auch in diesem Jahr wieder Maßnahmen und Projekte, die zur Verbesserung der Raumsituation von Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft be ... mehr
Wer wissen möchte, in welchem Stadtteil die meisten Einwohner leben, welche Altersstrukturen diese aufweisen oder wo die meisten Verheirateten wohnen, kann dies in der neuen Br ... mehr
Am Donnerstag, 27. Oktober, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, Freunde und Geschichtsinteressierte zum Vortrag von Caroline Förster über die Akteure ... mehr
Am Montag, 12. November 2018, 19 Uhr, wird in der Filmreihe ?Voices of Change? die Dresden-Premiere ?Casablanca Calling? (USA, 2014, Rosa Rogers) im Kino Thalia, Görlitzer Stra ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige