NEWSTICKER
Neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung ab 1. September 2025
Die Landeshauptstadt Dresden setzt ab dem 1. September 2025 neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung fest. Für Eltern mit Kindern in der Krippe und Kindertagespflege, im Kindergarten und im Regelhort sowie Förderhort steigen die Elternbeiträge zwischen 7,2 Prozent und 8,3 Prozent. Hintergrund der steigenden Elternbeiträge sind die im vergangenen Jahr stark gestiegenen Personal- und Sachkosten aller Dresdner Kitas und Horte. Die entsprechende Betriebskostenübersicht für das Jahr 2024 wurde am 30. Juni 2025 im elektronischen Amtsblatt der Landeshauptstadt Dresden veröffentlicht, ebenso wie die neuen Elternbeiträge im Detail.
geschrieben am: 01.07.2025Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am 13. Mai 2012 laden der Makkabi Dresden e. V. zusammen mit dem Stadtfussballverband Dres-den e. V.
zu einem Schach- und Fußballturnier ein. Der Makkabi Cup Dresden steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin. Beide Wettk ... mehr
Der nächste Dresdner Pflegestammtisch findet statt am Mittwoch, 14. November, 15.30 bis 17.30 Uhr im Hotel Elbflorenz, im World-Trade-Center, Rosenstraße 36, 1. Obergeschoss, Saal Galilei.
Eine barrierefreie Zugänglichkeit ist vor ... mehr
arche noVa e. V. und die Landeshauptstadt Dresden laden im Rahmen der Reihe ?Bibo Global? und des Bündnisses ?
Dresden hilft? am 10. Juni 2014 um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema ?Syrien - Helfen und Leben im Alltag des Bürgerkriegs? in ... mehr
Für Freitag, 29. August 2014, hat die Liga der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen im Rahmen der Kampagne ?Weil Kinder Zeit brauchen. Für einen besseren Personalschlüssel in Sachsens Kitas.?
zu einer Protestaktion aufgerufen. In den si ... mehr
Vom 20. Oktober bis 27. Oktober wird die Brücke über den Lockwitzbach im Zuge des Kleinzschachwitzer Ufers instand gesetzt. Die Brücke befindet sich an der Grenze der Stadtteile Laubegast/Kleinzschachwitz. Der Lockwitzbach quert an d ... mehr
Stadt beauftragt erneut die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe
Mit der Durchführung des ?Umweltpädagogischen Unterrichtes zu abfallrelevanten Th ... mehr
Sachsens größte Bildungs-, Job- und Gründermesse ?KarriereStart? begeht das 20. Jubiläum mit neuem Ausstellerrekord: Vom 19. bis 21. Januar präsentieren sich 530 Aussteller in ... mehr
Sie informieren über bestehende Regeln und werben um Rücksichtnahme
Sie sind mit Illustrationen freundlich aufgemacht und thematisieren häufige Ärgernisse im städtischen Mitei ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige