NEWSTICKER
Neuer Fitness-Parcours im Sportpark Ostra
Am Rudolf-Harbig-Weg im Sportpark Ostra, gegenüber des Heinz-Steyer-Stadions, ist in den vergangenen Wochen ein neuer Fitness-Parcours für individuelles Training entstanden.
Anfang April 2025 wurden die Geräte des alten Trimm-Dich-Parcours demontiert. Danach folgten Pflasterarbeiten und drei Bäume wurden gepflanzt: Die Wahl fiel auf eine Eichenart, die sehr robust ist und extremen Wetterverhältnissen trotzt. Zuletzt wurden im Juni die Geräte montiert.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bereits im Jahr 2009 begrünte das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft die Lauensteiner Straße in einem ersten Bauabschnitt. Heute endeten die Arbeiten an der zweiten Teilstrecke. Mit diesen im März begonnenen Pflanzunge ... mehr
n der 30. Mittelschule, Unterer Kreuzweg 4, findet zum heutigen Unterrichtsbeginn nach dem Jahreswechsel wieder normaler Unterricht statt. Lediglich einer von zwei Werkräumen muss noch gesperrt bleiben. Die Schule organisiert den Unterricht du ... mehr
In Dresdens Partnerstadt Brazzaville arbeitet Baudouin Mouanda als Fotograf. Im November 2012 zeigte Mouanda verschiedene Foto-Serien in Dresden ? in Ausstellungen im Ladencafé aha und im Institut français. Er traf verschiedene Kultur ... mehr
Am Dienstag, 27. August, findet die 50. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates (KPR) statt. ... mehr
Ab sofort bietet die Landeshauptstadt Dresden auf ihrer Internetseite weitreichende Informationen rund um das Ehrenamt, das häufig auch als bürgerschaftliches Engagement bezeichnet wird. Dresdnerinnen und Dresdner, die sich engagieren m&o ... mehr
In der Zeit vom 17. März bis voraussichtlich 17. April wird im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes die Fahrbahndecke der Winterbergstraße zwischen Gasanstaltstraße und Borthener Straße erneuert. ... mehr
Es gibt keine Veränderungen in der Haupt-Verkehrsführung: Die Albertbrücke ist weiterhin für Autos gesperrt. Gleiches gilt für die Sachsenallee sowie für den gesamten Rosa-Luxemburg-Platz. Die Umleitung verläuft w ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden fördert auch 2016 den Um- und Ausbau von Atelierräumen für Bildende Künstler mit insgesamt 50 000 Euro. Noch bis 31. August 2016 können professione ... mehr
Bis zum 3. Juni können sich Installateure der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Planer, Mitarbeiter von Stadtwerken und Gewerbeinhaber unter www.asue.de zur kostenpfl ... mehr
Beim ?KODA Velorace wird an diesem Wochenende erstmals ein Team der Landeshauptstadt Dresden neben einer Mannschaft der tschechischen Partnerstadt Ostrava an den Start gehen. A ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige