NEWSTICKER

Bürgerbüros: Neue Sprechzeiten

Ab Dienstag, 1. Juli 2025, ändern sich die Zeiten für Vorsprachen ohne Termin in den Dresdner Bürgerbüros. Diese sind dann nur noch dienstags und donnerstags zwischen 13 und 16 Uhr möglich. Durch den Fokus auf Beratungen mit Termin sollen Wartezeiten vermieden werden. Eine Terminbuchung ist schnell und einfach online unter www.dresden.de/buergerbueros möglich.

Es gelten ab 1. Juli folgende Sprechzeiten:    

Vorsprache nach vorheriger Terminvereinbarung    

Montag    9 Uhr bis 16 Uhr    
Dienstag  9 Uhr bis 12 Uhr und 17 Uhr bis 18 Uhr    
Mittwoch  9 Uhr bis 12 Uhr    
Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr und 17 Uhr bis 18 Uhr  
Freitag    9 Uhr bis 13 Uhr    

Vorsprache ohne Terminvereinbarung

Dienstag 13 Uhr bis 16 Uhr und Donnerstag  13 Uhr bis 16 Uhr

Bereits beantragte Personaldokumente können ohne vorherige Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten abgeholt werden:

Montag    9 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag  9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag  9 Uhr bis 17 Uhr
Freitag     9 Uhr bis 12:30 Uhr

geschrieben am: 30.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Weltspieltag am 28. Mai an der Prager StraßeAm Dienstag, 28. Mai 2013, findet in Dresden, das in diesem Jahr Partnerkommune des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) zum Weltspieltag 2013 ist, eine große Spielaktionen statt. Von 14 bis 18  ... mehr
Das Dresdner Bündnis gegen Depression e. V. lädt zusammen mit Sozialbürgermeister Martin Seidel und dem Gesundheitsamt zum 6. Lauf gegen Depression am Sonnabend, 12. Oktober, ein. Ab 9.30 Uhr können sich Bürgerinnen und B& ... mehr
Workshop und Vortrag am St. Petersburger Goethe-InstitutSitten und Bräuche in Dresden und Sachsen in der Advents- und Weihnachtszeit sind das Thema zweier Veranstaltungen am Goethe-Institut St. Petersburg am 5. und 6. Dezember. Eine für ... mehr
Gemäß § 980 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gibt das Fundbüro der Landeshauptstadt Dresden bekannt, dass ab dem 28. April 2014 Fahrräder, Fahrradteile und weitere Fund- sowie Nachlasssachen auf der Internet-Plattf ... mehr
Im Auftrag des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt Dresden werden die beiden Schulgebäude und die Sporthalle der 89. Grundschule an der Sosaer Straße 10 derzeit komplett saniert. Die Fassaden werden denkmalgerecht instand g ... mehr
Noch bis zum 10. April laufen die öffentlichen Auslegungen des neuen Flächennutzungsplans sowie des Landschaftsplans für Dresden. Im Rahmen dieser Beteiligung finden in den kommenden Tagen weitere Bürgerversammlu ... mehr
Wegen der verschiedenen Radrennen zum Skoda Velorace gibt es am Wochenende umfangreiche Straßensperrungen im Stadtzentrum: 1. Im Zusammenhang mit Rahmenprogrammaktivitäten: &nb ... mehr
Zum fünften Mal findet am 7. November 2015 die 5. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse unter dem Motto ?Finde deinen Weg? statt. In der Johannstadthalle auf der Holbe ... mehr
Auf dem Dresdner St.-Pauli-Friedhof befindet sich ein bis vor Kurzem unscheinbares Sammelgrab für 225 Kinder von ehemaligen osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen. Bürgerinnen und ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige