NEWSTICKER

Feuerwehr Dresden stellt neuen Abrollbehälter zur Lüftung in Dienst

Die Feuerwehr Dresden kann ab sofort einen neuen Abrollbehälter Lüfter (AB-Lüfter) nutzen. Mit dem Spezialcontainer steht ein leistungsstarkes System zur Verfügung, das die Rauch- und Wärmeabführung bei Einsätzen in großen, schwer zugänglichen Objekten ? etwa in Tiefgaragen, Industrieanlagen oder bei Waldbränden ? erheblich verbessert. 75 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 509.500 Euro übernahm der Freistaat Sachsen im Rahmen der Richtlinie Feuerwehrförderung (RLFw). Der Abrollbehälter wird zukünftig von der Feuer- und Rettungswache Striesen aus eingesetzt.

Im 6,90 Meter langen Abrollbehälter befinden sich ein fernbedienbares Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) mit einer Wassernebelreichweite von bis zu 60 Metern sowie ein Hochleistungslüfter (BIG MGV L80 II E11 City Q), der Luftmengen von bis zu 50.000 Kubikmetern pro Stunde bewegen kann. Darüber hinaus gehören mehrere Akku-Hochleistungslüfter, Stromerzeuger sowie umfangreiches Schlauchmaterial zur Ausstattung. Mit Beladung wiegt der Abrollbehälter 7,5 Tonnen.

geschrieben am: 27.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Mit der großen Saisoneröffnung am 15. Oktober, 14 bis 18 Uhr, geht das Publikumseislaufen unter freiem Himmel endlich wieder los. ?Von Oktober 2011 bis März 2012 bietet der Sportstätten- und Bäderbetrieb den Dresdnern die  ... mehr
Sieben Halteplätze in Marktnähe und drei Busparkflächen im StadtzentrumWährend des Dresdner Striezelmarktes auf dem Altmarkt vom 24. November bis zum 24. Dezember 2011 erwartet die sächsische Landeshauptstadt auch wieder za ... mehr
Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. Oktober, treffen sich rund 100 Jugendhilfeexpertinnen und -experten im Kulturrathaus, Königstraße 15, zum sechsten bundesweiten Netzwerktreffen Familienrat. Die Vorträge und Workshops dienen dem  ... mehr
Wie das gehen kann zeigt die Tagung ?Kunst und Kultur von Anfang an? in DresdenVerliebte Pinguine, spazierende Quadrate, klingende Steine und musizierende Kaffeetassen. Färben, Forschen und Theater sehen ? eine bundesweite Fachtagung vom 10.  ... mehr
Jugendamtsleiter empfängt sechs junge Erwachsene aus Südafrika im RathausAm Montag, 14. Januar, werden in Dresden sechs junge Leute aus Südafrika erwartet. Die vier Frauen und zwei Männer nehmen am Projekt ?Europawärts? tei ... mehr
Ab 5. August bis zum Jahresende haben einige Bürgerbüros montags nur noch bis 16 Uhr geöffnet. ... mehr
2000 Quadratmeter neues Grün an der FriedensstraßeAm Freitag, 27. September 2013, wird Bürgermeister Jörn Marx, 9.30 Uhr den neuen Spielplatz an der Friedensstraße eröffnen. Bürgerinnen und Bürger und vor a ... mehr
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen informiert alle Eltern kommunaler Kitas in einem Schreiben, dass am 27. Mai 2015 kommunale Kindertageseinrichtungen (einschließlich Horten) bestreikt werden können. Die Gewerkschaften ver. ... mehr
Kunstpreis 2016 für Prof. Peter Schreier Förderpreis 2016 geht an das Festival DAVE Den Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden 2016 erhält Professor Peter Schreier. Der 1935 ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige