NEWSTICKER

Pflegeeltern gesucht: Informationsabend des Jugendamtes am 28. Mai

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden sucht Pflegeeltern, die für unbestimmte Zeit ein Kind bei sich aufnehmen möchten. Am Mittwoch, 28. Mai 2025, 18.30 Uhr, können sich Interessierte hierzu im Pflegekinderdienst, Glashütter Straße 101, informieren.
Derzeit ist das Jugendamt auf der Suche nach Pflegefamilien für zehn Kinder. Eine Unterbringung der Kinder in Familien wird gegenüber einer Heimunterbringung bevorzugt. In Frage kommen Menschen unterschiedlichen Alters, die sich vorstellen können, einem Kind auf Zeit ein Zuhause zu bieten. In Dresden kümmern sich aktuell 360 Pflegefamilien um 430 Pflegekinder.

Zukünftige Pflegeeltern sollten vor allem Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit mitbringen. Kinder erfahren einen großen Einschnitt in ihrem Leben, wenn sie nicht mehr bei ihren Eltern bleiben können. Möglich Gründe hierfür sind Überforderung, Krankheit, Suchtprobleme oder Gewalt in der Familie. Langfristiges Ziel ist es, Kindern die Rückkehr in ihre Familien zu ermöglichen. Deshalb ist die Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit den Herkunftseltern wichtig.

Alle Pflegeeltern erhalten in einem ersten Schritt eine zehnwöchige Schulung. Diese wird von der Pflegeelternberatung der ?Pflegekind in Dresden? des Diakonischen Werkes ? Stadtmission Dresden gGmbH und des ?Wegen Uns? Dresdner Pflege- und Adoptivkinder e. V. durchgeführt. Die Seminare beinhalten Tipps für den Alltag, pädagogische Ratschläge oder auch rechtliche Hinweise und Hilfestellungen im Umgang mit den Herkunftseltern.
Eine Eignung der Pflegeeltern, ihre wirtschaftliche Situation und die Bereitschaft einem fremden Kind Zuneigung zu gewähren, wird während zweier Hausbesuche geprüft und gemeinsam besprochen. 

geschrieben am: 21.05.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Zum 1. September 2011 sind wieder 23 Stellen für FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) in den Cultus-Altenpflegeeinrichtungen und der Wohnstätte für geistig Behinderte zu besetzen. Die Aufgabenschwerpunkte der Freiwilligen bestehen in  ... mehr
Detlef Thiel, Amtsleiter Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und Andrè Barth, Ortsamtsleiter Altstadt/Neustadt, haben heute, 20. April 2012, in der Äußeren Neustadt die ersten Patenschaften zur Pflege von Baumscheiben ... mehr
Fragen können schriftlich bis 6. Juni bei der Oberbürgermeisterin eingereicht werdenSie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt s ... mehr
Am kommenden Sonntag, 31. August 2014, wird im Freistaat Sachsen der Sächsische Landtag gewählt.  ... mehr
Am 6. Oktober beginnt die Instandsetzung der landwärtigen Fahrspur an der Bautzner Landstraße in Weißig zwischen dem Ortseingangsschild aus Richtung Bühlau und der Heinrich-Lange-Straße. Außerdem entsteht ein neuer ... mehr
Die Sitzung des Ortsbeirates Cotta wird aus technisch-organisatorischen Gründen vom 29. Januar auf den 5. Februar, 18 Uhr, verschoben. Sie findet im Ortsamt Cotta, kleiner Sitzungssaal, 1. Etage, Raum 103, Lübecker Straße 121, statt ... mehr
- Dresden vereint gesamtes Technologiespektrum: Hardware, Software, IT und Services- Softwaretechnologie für Weltmarkt aus Dresden- Dresden ist Gründungsstandort für Industrie-Software-Startups ... mehr
Am Sonnabend, 18. April, 15.30 Uhr, findet in der Feierhalle des Krematoriums Dresden-Tolkewitz ein Orgelkonzert auf der neu-restaurierten Jahn-Jehmlich-Orgel statt.Bevor der Organist Uwe Nürnberger Stücke von Johann Sebastian Bach, Rober ... mehr
Was macht die Südvorstadt schon heute lebens- und liebenswert? Welche Defizite weist das Gebiet auf? Wie kann der Südhang zu einem attraktiv gestalteten Park werden? Welche Bedeutung hat der TU-Campus für die Bewohnerinne ... mehr
Am Dienstag, 19. Mai, 17 Uhr, lädt der Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt Dresden Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Facebook, Xing & Co. − die Nutzung von Social Media als Marketingt ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige