NEWSTICKER

Psychisch erkrankt und nun? - Informationsveranstaltung zur Unterstützung während Studium und Ausbildung

Der Übergang ins Berufsleben ist oft mit großen Veränderungen und Unsicherheiten verbunden. Diese können die psychische Gesundheit erheblich belasten. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich bei der Veranstaltung ?Psychisch erkrankt und nun? Unterstützung in Studium und Ausbildung? am Donnerstag, 5. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr, im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, über konkrete Unterstützungsangebote informieren.

Gerade junge Menschen, die zum ersten Mal das Elternhaus verlassen, sehen sich mit Herausforderungen wie finanzieller Unsicherheit, Leistungsdruck, Prüfungsangst oder Einsamkeit konfrontiert. Diese Belastungen können nicht nur den Alltag, sondern auch die Leistungsfähigkeit und den Erfolg im Studium oder in der Berufsausbildung beeinträchtigen.
Die Veranstaltung bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, sich über Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und konkrete Hilfsangebote zu informieren. Experten und Betroffene berichten aus der Praxis, teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zur Gestaltung eines psychisch stabilen Alltags.

Im Anschluss an die Vorträge bietet von 19 bis 20 Uhr ein ?Markt der Möglichkeiten? Raum für Austausch und Fragen. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher mit Experten und Betroffenen austauschen und sich über spezifische Hilfsangebote informieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

geschrieben am: 21.05.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Bürgerberatung Altstadt, Theaterstraße 11, Raum 3/306 bleibt am Mittwoch, 25. Mai, geschlossen. Als Vertretung haben an diesem Tag das Bürgerservicebüro im Rathaus, Dr. Külz-Ring 19, E/019 und das Bürgerbüro  ... mehr
Die Salzburger Künstler Martina Stock und Stefan Heizinger stellen sich mit einer Auswahl ihrer Arbeiten auf der Künstlermesse Dresden 2013 vor. Sie findet im Rahmen der Messe ?room+style? vom 4. bis 6. Januar 2013 in der Messe Dresden, ... mehr
Eisiges Winterferienvergnügen auf Dresdens größten Eisflächen in der EnergieVerbund ArenaWillkommen zum Eislaufspaß in den Winterferien auf Dresdens größten Eisflächen in der EnergieVerbund Arena, Magdebur ... mehr
Straßensperrungen sowie andere Einschränkungen und Bauarbeiten, die die Nutzer des öffentlichen Verkehrsraumes behindern, sind Sondernutzungen. ... mehr
Am Montag, 4. November starten bereits zum vierten Mal die Dresdner Umweltgespräche zu den vier Elementen. ... mehr
Weitere Straßen erhalten sichere FußgängerüberquerungSeit Anfang Mai bis voraussichtlich 8. August lässt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden in der Leipziger Vorstadt an den Einmündungen de ... mehr
Zuwachs für die Dresdner Biotechnologiebranche: Die Zellmechanik Dresden GmbH, ein Spin-off der TU Dresden, bringt ein Forschungsgerät auf den Markt, das u. a. den mechanischen ... mehr
Lärm Lärm gehört zu den Abfallprodukten der menschlichen Zivilisation. Obwohl die Lärmbelastung spürbar wächst, wird dieses Problem in städtischen Ballungsräumen noch immer stark unterschätzt. Die allgegenwärtig ... mehr
Der drittwärmste Winter seit den Wetteraufzeichnungen, beginnend 1961, liegt hinter uns. Die Durchschnittstemperatur der drei Wintermonate überstieg mit 3,6 Grad Celsius den la ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr

© 2025 DD-INside | Psychisch erkrankt und nun? - Informationsveranstaltung zur Unterstützung während Studium und Ausbildung

 
Anzeige