NEWSTICKER

„Haus der Sinne“ feiert 10-jähriges Jubiläum

Das ?Haus der Sinne? auf dem Bildungscampus am Weinberg, Maxim-Gorki-Straße 4, feiert zehnten Geburtstag. Hier werden hörgeschädigte Kinder betreut. Anlässlich des Jubiläums wird von 13 Uhr bis 17 Uhr gemeinsam mit der ?Johann Friedrich Jencke Schule? als Förderzentrum Hören, der Kita und dem Wohnheim das Sommerfest auf dem Gelände gefeiert. Gäste sind herzlich willkommen. Sie sollen das Gelände mit allen Sinnen erleben. Geboten wird Baumklettern, Pantomime, Ballonkunst, Kreatives und die Möglichkeit, auf der kulinarischen Meile mit dem Fahrrad einen Smoothie herzustellen. Die Feuerwehr hat Mitmachangebote parat und auch die Polizei ist dabei. Es gibt Rundgänge jeweils 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr mit Einblicken in die pädagogische Arbeit. Gebärdensprachdolmetscher sind vor Ort. Die ?Johann Friedrich Jencke Schule? lädt von 9 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.

Seit der Eröffnung 2015 haben viele Kinder und Jugendlichen optimale Bedingungen zum Spielen, Erleben und Forschen. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation zwischen gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Menschen. Die Gebärdensprache ist überall präsent. Neben hörenden pädagogischen Fachkräften arbeiten hier ebenso gehörlose Pädagoginnen und Pädagogen, deren Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache ist. Alle Kinder haben die Möglichkeit, alltagsintegriert die Gebärdensprache zu erlernen bzw. zu festigen. Ebenso lernt das Team innerhalb von Kursen die lautsprachbegleitenden Gebärden, um aktiv zu kommunizieren. 

geschrieben am: 13.05.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die (Musik-)Welt ist nicht genug! US-Shootingstar Justin Bieber feierte im vergangenen Jahr seinen internationalen Durchbruch, stürmte die Charts und gewann etliche Musikpreise -  nun stellt er seinen ersten Kinofilm vor: „Never Say N ... mehr
Rückwirkend zum 1. Januar 2011 werden für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch sogenannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturelle ... mehr
Die Wohn- und Pflegeeinrichtung ?An der Maille-Bahn? in Dresden-Hosterwitz feiert am Sonnabend, 7. Mai, von 15 bis 17 Uhr das zehnjährige Jubiläum ihres 2001 fertiggestellten Neubaus. Interessierte Besucher erwartet bei freiem Eintritt ei ... mehr
Am 4. November 2011, 19 Uhr, überbringt das Kammerorchester des Janá?ek-Konservatoriums Ostrava in der Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden, Glacisstraße 30/32, musikalische Grüße aus der Partnerstadt.  ... mehr
Zu Himmelfahrt am 17. Mai beginnt die Freibadsaison auch im Freibad Wostra, im Waldbad Langebrück, im Waldbad Weixdorf, im Marienbad Weißig, im FKK Luftbad Dölzschen und im Naturbad Mockritz. Damit haben dann alle zehn Dresdner Frei ... mehr
Am Sonntag, 1. Juli, werden folgende Straßen wegen des 17. Fahrradfests der Sächsischen Zeitung gesperrt:· Terrassenufer zwischen Steinstraße und Bernhard-von-Lindenau-Platz, Theaterplatz, Sophienstraße im Berei ... mehr
SONNEMONDSTERNE MIT ERSTEN ACTS FÜR 2013 Nachdem das SonneMondSterne Festival in diesem Jahr wieder höchst erfolgreich über die Bühne ging, geben die Veranstalter bereits jetzt einen ersten Ausblick auf das Programm des kommenden ... mehr
Zur Umsetzung der Erneuerungsziele im Sanierungsgebiet Friedrichstadt sollen die öffentlichen Räume im Bereich der Schäferstraße zwischen der Institutsgasse und der Weißeritzstraße hergestellt werden. Das Vorhaben s ... mehr
Die Bürgermeister der Erlebnisregion Dresden haben sich einstimmig in einer Regionalerklärung dazu positioniert, dass die Wohnbauflächenentwicklung dem wachsenden Bedarf angepasst werden muss. Die Anzahl der Einwohner wird in der Erl ... mehr
Überblick zum stadtweiten Beratungsangebot aktualisiert Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen? Sorgen wegen Abhängigkeiten, Ess-Störungen oder Spielsucht? W ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige